Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg
BerufsbildungSozialdiensteVerbände
Wernberger Straße 1,
93057
Regensburg
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg
09621 47 22 12
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg
Wernberger Straße 1,
93057 Regensburg
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 20:00
Dienstag
08:00 – 20:00
Mittwoch
08:00 – 20:00
Donnerstag
08:00 – 20:00
Freitag
08:00 – 20:00
Über das Unternehmen
Wir bilden Sie erfolgreich aus – kompetent und professionell. Von der Ersthelfer-Ausbildung über die notfallmedizinischen Basisausbildung, der Ausbildung von Pflegehilfskräften bis hin zur Fortbildung von Rettungsmedizinern bietet die Johanniter-Bildungseinrichtung ein breites Spektrum an Bildungsmaßnahmen an.
Jährlich erlernen bei uns in circa 280 Kursen und Seminaren 10.000 Menschen die Grundlagen der Ersten-Hilfe bzw. qualifizieren sich in unseren genannten Kursen weiter. Dafür steht uns ein Ausbilderteam mit circa 30 Ausbildern, Fachausbildern und Lehrbeauftragten zur Verfügung.
Die professionelle Ausstattung garantiert eine praxisnahe, intensive Aus- und Fortbildung.
Jährlich erlernen bei uns in circa 280 Kursen und Seminaren 10.000 Menschen die Grundlagen der Ersten-Hilfe bzw. qualifizieren sich in unseren genannten Kursen weiter. Dafür steht uns ein Ausbilderteam mit circa 30 Ausbildern, Fachausbildern und Lehrbeauftragten zur Verfügung.
Die professionelle Ausstattung garantiert eine praxisnahe, intensive Aus- und Fortbildung.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Ausbildung zum Schulsanitäter/in, Struktur und Aufbau der JUH, Recht und Versicherung, ZIEL 2 Pflege- und Sanitätshelfer/in in Teilzeit und ZIEL PB - Baustein 2 - Betreuungskraft nach §53c SGB XI (in Teilzeit).
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Berufsbildung, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Ausbildung zum Schulsanitäter/in,
Struktur und Aufbau der JUH,
Recht und Versicherung,
ZIEL 2 Pflege- und Sanitätshelfer/in in Teilzeit,
ZIEL PB - Baustein 2 - Betreuungskraft nach §53c SGB XI (in Teilzeit),
Rettungssanitäter/in gefördert durch Agentur für Arbeit/Jobcenter,
Fortbildungen im Bevölkerungsschutz,
Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) I,
Notfälle in der Pflege,
Pflegediensthelfer/in gemäß ZIEL-Konzept der Johanniter,
SAL – Schutzsuchende als Lebensretter/in - Modul 2b Rettungssanitäter/in,
Betriebssanitäter/in-Grundausbildung,
Betriebssanitäter/in-Aufbauausbildung,
Betreuungsassistent/in Fahrdienste,
Betreuungsassistent/in Soziale Dienste,
Betriebssanitäter/in-Fortbildung,
Fortbildung für Schulsanitäter/in,
Fortbildungen für das Management,
Fortbildungen im Bereich Sozialwesen (Kita etc.),
Funk nach landesrechtlichen Vorgaben,
Helfende Aufbaumodul Sanitätsdienst,
Helfende KatS-Grundausbildung (Modul G1),
Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) II,
RDF Tagesseminar,
Rettungsdienstliche Fortbildung,
Rettungssanitäter/in (RS-M1 160 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang,
SAL – Schutzsuchende als Lebensretter/in - Modul 1 Sanitätshelfer/in,
SAL – Schutzsuchende als Lebensretter/in - Modul 2a Rettungssanitäter/in mit Fahrerlaubnis Klasse B,
Sanitätshelferfortbildung,
Sanitätshelferlehrgang,
Sonstige Fortbildungen in der Standortausbildung,
ZIEL 1 Ersthelfer/in in Teilzeit,
ZIEL 3 Rettungssanitäter/in,
ZIEL PB - Baustein 1 - Pflegehelfer/in nach §132 & 132a SGB V (in Teilzeit),
Zielgruppenspezifische Mitarbeiterfortbildung