Koller Jutta Dr. Zahnärztin
Wehdenstr. 3 24321 LütjenburgKoller Jutta Dr. Zahnärztin
04381 17 61Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:0014:00 - 17:30 | |
Dienstag | 08:00 - 12:0014:00 - 17:30 | |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 | |
Donnerstag | 08:00 - 12:0014:00 - 17:30 | |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Bewertungen
aus insgesamt einer Quelle
(basierend auf einer Bewertung)
(1 Bewertung )
(23 Bewertungen )
-
Vor einiger Zeit waren wir mit einem Freund in Lütjenburg, hatten noch etwas Zeit und nutzten diese, um die schöne St. Michaelis Kirche zu besuchen. Hier zunächst ein paar Informationen von der Webseite: "Die St.-Michaelis-Kirche wird erstmals im Jahre 1156 erwähnt. Im Inneren der alten Backsteinkirche beeindrucken ein mächtiges spätgotisches Triumphkreuz, ein sehr schöner, wertvoller Schnitzaltar aus dem Jahre 1467 sowie eine Renaissance-Kanzel von 1608. Ferner sind über der Orgelempore noch Reste mittelalterlicher Deckenmalerei zu sehen." Diese Kirche hat uns sehr gefallen. Das Triumphkreuz ist das erste, was uns sofort ins Auge fiel als wir die Kirche betraten, da es noch vor dem Schnitzaltar hängt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es restauriert von einem ortsansässigen Handwerksbetrieb. Der Schnitzaltar zeigt diverse christliche Begebenheiten, in der Mitte natürlich die von der Kreuzigung. Was für ein Schmuckstück. Wir haben lange davor gestanden und die Schnitzkunst bewundert. Die hohen Herrschaften (Adel der Region) hatten ihren "Hochsitz" und mussten zum Betreten der Kirche nicht einmal durch den Haupteingang am "Fußvolk" vorbei, sondern konnten direkt durch ein kleines Türchen an der Seite der Kirche eintreten. Uns hat die Kirche sehr beeindruckt.
Ratgeber
- Gelbe Seiten
- Dentist
- Dentist in Lütjenburg
- Koller Jutta Dr. Zahnärztin