Rotes Kreuz Kreisverband Rosenheim Kreisgeschäftsstelle
Hausnotrufdienste
Tegernseestraße 5,
83022
Rosenheim
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Freitag um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Rotes Kreuz Kreisverband Rosenheim Kreisgeschäftsstelle
08031 3 01 90
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.



Rotes Kreuz Kreisverband Rosenheim Kreisgeschäftsstelle
Tegernseestraße 5,
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 16:00
Dienstag
08:00 – 16:00
Mittwoch
08:00 – 16:00
Donnerstag
08:00 – 16:00
Freitag
08:00 – 12:00
Über das Unternehmen
Das Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
In der BRK-Kreisgeschäftsstelle finden Sie Beratung und Ansprechpartner zu allen Leistungen des Kreisverbandes Rosenheim. Kommen Sie persönlich vorbei oder rufen Sie uns an!
In der BRK-Kreisgeschäftsstelle finden Sie Beratung und Ansprechpartner zu allen Leistungen des Kreisverbandes Rosenheim. Kommen Sie persönlich vorbei oder rufen Sie uns an!
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Alltagshilfen, Ambulante Pflege, Behindertenangebote, Bevölkerungsschutz und Rettung und Blutspende.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Rotes Kreuz Kreisverband Rosenheim Kreisgeschäftsstelle aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Hausnotrufdienste
Alltagshilfen,
Ambulante Pflege,
Behindertenangebote,
Bevölkerungsschutz und Rettung,
Blutspende,
Engagement,
Erste Hilfe,
Essen auf Rädern,
Fahrdienst,
Gesundheit,
Glückshafen,
Hausnotruf,
Herzenswunsch Hospizmobil,
Kinder, Jugend und Familie,
Kleiderläden,
Migrationsunterstützung und Suchdienst,
Persönliche Beratung vor Ort,
Soziale Wohlfahrtsinitiativen,
Spenden,
Wohnen und Betreuung