Nehberg Bäckerei
Lesserstr. 154 22049 Hamburg-WandsbekNehberg Bäckerei
040 6 95 44 47Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 06:00 - 18:00 | |
Dienstag | 06:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 | |
Freitag | 06:00 - 18:00 | |
Samstag | 06:00 - 17:00 | |
Sonntag | 07:00 - 17:00 |
Bewertungen
aus insgesamt einer Quelle
(basierend auf 13 Bewertungen)
-
wir kaufen gerne bei Nehberg, immer guten Kuchen, erstklassig gemacht, schmeckt ausgezeichnet,besonders der Bienenstich
-
Jeden Morgen für frische Brötchen bekannt handgemacht und ofenfrisch ich kann ihn nur empfehlen mal vorbeizuschauen wirklich empfehlenswert
-
Die Brötchen,Rundstücke Roggenbrötchen ,sind einfach seit Jahren zu gross
-
Man kann direkt in die Backstube schauen und den Bäckern beim Backen zusehen. Wo gibt es das noch? Tolle Brote und selbstgemachten Kuchen. Die Mascarponetörtchen sind Weltklasse !!!!!!!
-
Superfrische Backwaren. Die besten Berliner und das neue Buchweizenbrot sind einfach Klasse. Weiter so !!!!
-
Niemand der Mitarbeiter trägt eine Maske, Plexiglasscheiben sind zudem nichtmals durchgehend vorhanden, genau das gleiche in der Filiale im EKZ Horn. Geht absolut gar nicht!
-
Hallo Ich kenne diese Konditorei auch seit vielen Jahren, denn in diesem Bereich versah ich meinen Dienst und wir sind oft auf Rüdiger Nehberg getroffen. Er ist/war Mister Survival. Seine Konditorei liegt gegenüber der U-Bahn Station Wandsbek Gartenstadt, in der Lesserstrasse Ecke Pillauer Strasse. Ein Strassenverkauf findet in der Lesserstrasse statt, dann brauchte dann nicht in den Laden zu gehen, man konnte die zu damaliger Zeit recht günstigen Franzbrötchen zu unschlagbaren 79 Cent bekommen. Ich habe mich nicht nur in die Franzbrötchen verliebt, sondern fand auch seinen Bienenstich absolute Spitze. Der Bienenstich bestand aus lockerem Hefeteig, mit einer sahnigen Creme gefüllt und mit einer Schicht aus Mandeln und Honig belegt. Seine Franzbrötchen bestehen aus süssem Hefeteig mit Honig, Zimt und Zucker und wahlweise, so man es dann mag, mit Rosinen. Vor Coronazeit konnte man sich auf die "Veranda" in der Pillauerstrasse setzen, um ein günstiges Mittagsmenü oder Kaffee und Kuchen zu geniessen. Da er viel zu Abenteuern unterwegs war und ab und zu mal als verschollen galt, verkaufte er seine Konditorei, um über die indigenen Völkern zu berichten. http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Nehberg
-
Ich mache Kunden vor dem Tresen auf das richtige Tragen der Maske aufmerksam. Muss mich von denen blöd Anmachen lassen, um dann noch auf Rücksprache mit der Verkäuferin die Aussage zu bekommen: "Ja die hatten doch Masken auf (schon, aber unter dem Kinn!!) und man könne ja nicht 8 Std. drauf achten..." wohl bemerkt beide ohne MNS hinter der Theke. Vielen Dank für nichts! 05.11.2020 12:00
-
Super Qualität zum fairen Preis. Bin 52 und mit meinem Opi früher Brötchen holen gegangen. Es waren zwar andere Bäcker, nur die Qualität ist noch so gut wie früher. Daube ist noch ähnlich gut. Weiter so altes Handwerk und vielen Dank.
-
Immer super Qualität und freundliches Personal