Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ausbildungszentrum Tübingen
BerufsbildungSchulenSozialdienste
Schweickhardtstraße 3,
72072
Tübingen
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ausbildungszentrum Tübingen
07071 9 89 85 50
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ausbildungszentrum Tübingen
Schweickhardtstraße 3,
72072 Tübingen
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 17:00
Dienstag
09:00 – 17:00
Mittwoch
09:00 – 17:00
Donnerstag
09:00 – 17:00
Freitag
09:00 – 15:00
Über das Unternehmen
Erste Hilfe ist wichtig und kann Leben retten. Ob zu Hause, im Straßenverkehr, beim Hobby im Freien oder während der Arbeit. Ob als Sportler oder Trainer, ob als Mitarbeitender oder Chef, ob Großeltern, Geschwister oder Babysitter. In unseren Kursen lernen Sie die Erste Hilfe praxis- und lebensnah, damit Sie im Ernstfall schnell handeln können.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in, Betreuungsassistent/in Soziale Dienste, Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung, Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Lehrkräfte und Erste-Hilfe-Lehrgang (16 UE).
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ausbildungszentrum Tübingen aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Berufsbildung, Schulen, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in,
Betreuungsassistent/in Soziale Dienste,
Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung,
Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Lehrkräfte,
Erste-Hilfe-Lehrgang (16 UE),
Ausbildung Betreuungskräfte nach SGB XI,
Alltagshilfen,
Erste-Hilfe am Kind,
Betriebliche psychologische Erstbetreuung - Grundlehrgang gem. DGUV-I 206-023,
Häusliche Pflegekurse,
Sanitätshelferlehrgang,
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung,
Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte,
Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder,
Ersthelfer von Morgen,
Fortbildung Betreuungskräfte nach SGB XI