Diakoniestation Frankfurt am Main gGmbH
Pflegedienste
Battonnstr. 26-28,
60311
Frankfurt am Main-Innenstadt
Geöffnet
–
Schließt um 17:30
Ihre gewünschte Verbindung:
Diakoniestation Frankfurt am Main gGmbH
069 25 49 21 21
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Diakoniestation Frankfurt am Main gGmbH
Battonnstr. 26-28,
60311 Frankfurt am Main-Innenstadt
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 17:30
Dienstag
08:00 – 17:30
Mittwoch
08:00 – 17:30
Donnerstag
08:00 – 17:30
Freitag
08:00 – 17:30
Über das Unternehmen
Die Diakoniestation Franfurt am Main gemeinnützige GmbH ist aus der Evangelischen Gemeindekrankenpflege hervorgegangen.
Bereits in den 1970er Jahren wurde damit begonnen, die einzelnen Gemeindeschwestern - vielfach waren es noch Diakonissen - der fachlichen Aufsicht von Diakoniestationen oder (wie sie auch genannt wurden) Zentralen für ambulante Krankenpflege zu unterstellen. 1998 wurden diese Diakoniestationen in die Rechtsform der gemeinnützigen GmbH überführt. Alleiniger Gesellschafter ist der Dachverband aller Frankfurter Kirchengemeinden, der Evangelische Regionalverband Frankfurt am Main. Gab es zu Beginn dieser Entwicklung zunächst noch 11 Diakoniestationen, so gibt es seit 2004 derer nur noch eine: das Evangelische Pflegezentrum in der Battonnstraße.
Das bedeutet aber keinesfalls, dass wir nur noch in der Innenstadt tätig sind, im Gegenteil unser Einsatzgebiet erstreckt sich nahezu über das gesamte Stadtgebiet von Frankfurt am Main. Lediglich in Bergen-Enkheim, das kirchenpolitisch zu Kurhessen-Waldeck (und nicht zu Hessen-Nassau) gehört, sowie in den angrenzenden Stadtteilen Riederwald und Fechenheim wird man unsere Einsatzfahrzeuge eher selten sehen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der ambulanten Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung von alten und kranken Menschen. Darüber hinaus haben wir vielfältige Beratungsangebote.
Bereits in den 1970er Jahren wurde damit begonnen, die einzelnen Gemeindeschwestern - vielfach waren es noch Diakonissen - der fachlichen Aufsicht von Diakoniestationen oder (wie sie auch genannt wurden) Zentralen für ambulante Krankenpflege zu unterstellen. 1998 wurden diese Diakoniestationen in die Rechtsform der gemeinnützigen GmbH überführt. Alleiniger Gesellschafter ist der Dachverband aller Frankfurter Kirchengemeinden, der Evangelische Regionalverband Frankfurt am Main. Gab es zu Beginn dieser Entwicklung zunächst noch 11 Diakoniestationen, so gibt es seit 2004 derer nur noch eine: das Evangelische Pflegezentrum in der Battonnstraße.
Das bedeutet aber keinesfalls, dass wir nur noch in der Innenstadt tätig sind, im Gegenteil unser Einsatzgebiet erstreckt sich nahezu über das gesamte Stadtgebiet von Frankfurt am Main. Lediglich in Bergen-Enkheim, das kirchenpolitisch zu Kurhessen-Waldeck (und nicht zu Hessen-Nassau) gehört, sowie in den angrenzenden Stadtteilen Riederwald und Fechenheim wird man unsere Einsatzfahrzeuge eher selten sehen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der ambulanten Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung von alten und kranken Menschen. Darüber hinaus haben wir vielfältige Beratungsangebote.
Broschüre & Katalog
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Diakoniestation Frankfurt am Main gGmbH aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Pflegedienste
Altenpflege,
Ambulante Krankenpflege,
Ambulante Pflege,
Ambulanter Pflegedienst,
Behandlungspflege,
Beratung für Angehörige,
Betreuung,
Dementenbetreuung,
Demenz,
Demenzbetreuung,
Diakonie,
Grundpflege,
Hauswirtschaft,
Hauswirtschaftliche Versorgung,
Hilfen zu Hause,
Häusliche Krankenpflege,
Häusliche Pflege,
Krankenpflege
,
Mobile Pflege,
Mobiler Dienst,
Mobiler Pflegedienst,
Pflege,
Pflege evangelisch,
Pflege Frankfurt,
Pflege zu Hause,
Pflegeberatung,
Pflegedienst
,
Pflegedienste,
Pflegekurse,
Pflegestufe,
Pflegezentrum,
Seniorenbetreuung
,
Seniorenpflege,
Sozialstation
,
Verhinderungspflege,
Wundversorgung,
Initiative gegen Einsamkeit im Alter,
Pflege im Anschluss,
Überleitungspflege,
Pflegeüberleitung,
Betreutes Wohnen
,
Vorsorgevollmacht,
Patientenverfügung,
Hilfsmittel,
Krankenhilfe,
Pflegehilfsmittel,
Pflegeversicherung,
Gesprächskreis,
Nachsorge,
Wohnraumanpassung,
Barrierefreies Wohnen