Neurologie für Kinder und Jugendliche - Praxis Dr. Granel
Ärzte: Fachärzte für Neurologie
Geöffnet
–
Schließt um 17:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Neurologie für Kinder und Jugendliche - Praxis Dr. Granel
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Neurologie für Kinder und Jugendliche - Praxis Dr. Granel
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 17:00
Dienstag
08:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 17:00
Donnerstag
08:00 – 17:00
Freitag
08:00 – 17:00
nach Vereinbarung
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Neurologie für Kinder und Jugendliche - Praxis Dr. Granel aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Ärzte: Fachärzte für Neurologie
Einzel- und Gruppentherapie,
Verhaltenstherapie,
Hochbegabtendiagnostik,
ADHS,
Autismus,
Bewegungsstörung,
Dystonie,
EEG,
Elektroenzephalographie,
Entwicklungdiagnostik,
Epilepsie,
Epileptologie,
Homöopathie
,
Kinder- und Jugendmedizin,
Kinderneurologie,
Kinderneurologe,
Kopfschmerz,
Migräne,
Neurologie,
Neurologie für Kinder & Jugendliche,
Schmerz Tic,
Neuropädiatrie,
Neuropädiatrie mit Kassenzulassung,
Kinder-EEG,
ICP,
Konzentrationsstörung,
Absence,
Krampfanfall,
Zerebralparese,
Cerebralparese,
AWVS,
auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung,
Entwicklungsstörung,
Sprache,
Sprachentwicklungsverzögerung,
Störung der Sprachentwicklung,
Kinderpalliativmedizin,
Palliativmedizin für neurologisch kranke Kinder,
Intelligenztest,
Fachgebundene genetische Beratung,
Genetik,
Stoffwechselstörung,
Stoffwechseldiagnostik,
Schwindel,
Vertigo,
Enuresis,
Einnässen,
Teilleistungsstörung,
Lese-Rechtschreibstörung,
Legasthenie,
Dyskalkulie,
Schlafstörung