Johanniter-Akademie Bayern - Campus Würzburg
BerufsbildungSozialdiensteVerbände
Waltherstraße 6,
97074
Würzburg
Geöffnet
–
Schließt um 16:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Akademie Bayern - Campus Würzburg
0931 7 96 28 99
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Akademie Bayern - Campus Würzburg
Waltherstraße 6,
97074 Würzburg
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 16:00
Dienstag
08:00 – 16:00
Mittwoch
08:00 – 16:00
Donnerstag
08:00 – 16:00
Freitag
08:00 – 16:00
Über das Unternehmen
Durch zeitgemäßes Ausbildungsmaterial, moderne Rettungsdienstausstattung und optimalen Trainingsmöglichkeiten bieten wir hervorragende Lernvoraussetzungen. Unsere individuell betreuenden Dozenten kennen sich in ihrem Fachgebiet aus eigener Erfahrung im täglichen Einsatz in Rettungsdienst bzw. Notfallmedizin aus und unterrichten aus der „Praxis für die Praxis“.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Hygienebeauftragte/r im Rettungsdienst, Ausbildung Notfallsanitäter/in (3-jährig), Rettungsdienstliche Fortbildung, Rettungssanitäter/in (RS-M1 160 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang und Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Akademie Bayern - Campus Würzburg aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Berufsbildung, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Hygienebeauftragte/r im Rettungsdienst,
Ausbildung Notfallsanitäter/in (3-jährig),
Rettungsdienstliche Fortbildung,
Rettungssanitäter/in (RS-M1 160 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang,
Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang