Obermaier Sebastian E.
Kleine Fleischergasse 8 04109 Leipzig-Zentrum
Branchen:
Rechtsanwälte: Fachanwälte für SozialrechtRechtsanwälte
Jetzt geschlossen
öffnet Mittwoch um 10:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Obermaier Sebastian E.
0341 2 25 67 62
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Termin via:


Kontaktdaten
Kleine Fleischergasse 8
04109 Leipzig-Zentrum
Öffnungszeiten
Montag | 10:00 - 17:00 | |
Dienstag | 10:00 - 17:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 15:00 | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen | |
Feiertage | geschlossen |
Beschreibung
Das Sozialrecht dient dem Schutz der Menschenwürde und der Verwirklichung des Sozialstaatsprinzips. Es geht darum, den Leistungsberechtigten die ihnen zustehenden Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, med. Versorgung, Rente, Verletztengeld) zukommen zu lassen. Damit Sozialleistungen erbracht werden können, bedarf es auch des Sozialversicherungsbeitragsrechts und des Sozialleistungserbringerrechts. Rechtsstaatlichkeit gewährleisten das Sozialverwaltungs-recht und das Sozialprozessrecht.
Bewertungen
Jetzt bei golocal bewerten
Weitere Unternehmensinformationen
Aktionsradien:
- Bundesweit
- Regional
- Lokal
- Landesweit (Sachsen)
Allg. Firmeninformationen:
Fachanwalt/Fachanwältin für
- Sozialrecht: Herr Sebastian E. Obermaier (Rechtsanwalt)
Schwerpunkt(e)
- Sozialrecht: Herr Sebastian E. Obermaier (Rechtsanwalt)
Ergänzende Firmendaten:
- Gründungsjahr: 2001
Mitgliedschaften:
- Mitglied Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht
- Mitglied im Leipziger Anwaltsverein e.V.
- Mitglied in der AG Verwaltungsrecht im DAV
- Mitglied in der AG Sozialrecht im DAV
- Mitglied im Netzwerk Leipziger Sozialanwälte
Branchen
Rechtsanwälte: Fachanwälte für Sozialrecht, Rechtsanwälte
Stichworte
Altersrente,
Anfechtung,
angemessen,
Anspruch,
Anwalt,
Anwaltskanzlei,
Anwaltssozietät,
Arbeit,
Arbeitgeber,
Arbeitgeberbeitrag,
Arbeitslosengeld,
Arbeitslosengeld 2,
Arbeitslosengeld II,
Arbeitslosenversicherung,
Arbeitsrecht,
Arbeitsunfall,
Asylbewerberleistungsgesetz,
Aufhebungs- und Erstattungsbescheid,
aufschiebende Wirkung,
Auskömmlichkeit,
Ausweis,
BAföG,
Bedarf,
Behörde,
Beiträge,
Bemessungsentgelt,
Berufskrankheit,
Berufung,
beschäftigt,
Beschäftigung,
Beschluss,
Beschwerde,
Blindengeld,
Brustverkleinerung,
BSG,
BU-Rente,
Bundessozialgericht,
Clearingstelle,
E-Rollstuhl,
Eilverfahren,
Eingliederungshilfe,
Einkommen,
Einstweilige Anordnung,
EKS,
Elektro-Rollstuhl,
Elterngeld,
Erwerbsminderung,
Erwerbsminderungsrente,
Europarecht,
Existenzsicherung,
Externer Vergleich,
Fachanwalt: Sozialrecht,
Feststellung,
Feststellungsklage,
Fortbildung,
GdB,
GdS,
Gerichtsbescheid,
Gesamtsozialversicherungsbeitrag,
Gleichstellung,
Gleichwohlgewährung,
Grad der Behinderung,
Grundsicherung,
Hartz 4,
Hartz IV,
Herstellungsanspruch,
Hörgeräte,
Insolvenzgeld,
Jobcenter,
Jugendhilfe,
KdU,
KdU-RL,
Kindergeld,
Klage,
Krankengeld,
Krankenversicherung,
Kündigung,
Kündigungsschutzklage,
Landessozialgericht,
Leipzig,
Leistungserbringer,
Leistungserbringerrecht,
Mahngebühr,
MdE,
Mindestlohn,
Nichtzulassungsbeschwerde,
Nikolausbeschluss,
Off-Label-Use,
Opferentschädigung,
Pflegegeld,
Pflegegrad,
Pflegestufe,
Pflegeversicherung,
PKH,
Prozesskostenhilfe,
Rechtsanwalt,
Rechtsanwaltskanzlei,
Rente,
Rentenversicherung,
Revision,
Richtlinie,
Rollstuhl,
Rückforderung,
Scheinselbständigkeit,
Schiedsspruch,
Schiedsstelle,
Schiedsstellenverfahre,
Schlüssiges Konzept,
Schwerbehindert,
Schwerbehindertenausweis,
selbständig,
Selbständige,
Sozialgericht,
Sozialhilfe,
Sozialleistung,
Sozialprozessrecht,
Sozialrecht,
sozialrechtlich,
Sozialrechtliches Dreiecksverhältnis,
Sozialversicherungsbeitrag,
Sozialversicherungsbeitragsrecht,
Sozialverwaltungsrecht,
Statusfeststellung,
Statusfeststellungsverfahren,
teilweise,
Übergangsgeld,
Umschulung,
Unfall,
Unfallrente,
Unfallversicherung,
ungerechtfertigt,
Untätigkeit,
Untätigkeitsklage,
Urteil,
Vergütung,
Verjährung,
Verletztengeld,
Vermögen,
Verwaltungsrecht,
Völkerrecht,
Vollstreckung,
Vorverfahren,
Wegefähigkeit,
Wegeunfall,
Werkstatt,
Widerspruch,
Widerspruchsverfahren,
Wohngeld,
Zivilrecht
Es ist sehr einfach Kontakt mit Obermaier Sebastian E. aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Althen-KleinpösnaAltlindenauAnger-CrottendorfBöhlitz-EhrenbergBaalsdorfBurghausen-RückmarsdorfConnewitzEngelsdorfEutritzschGohlis-MitteGohlis-SüdGrünau-MitteGrünau-OstHartmannsdorf-KnautnaundorfHolzhausenKnautkleeberg-KnauthainKnautnaundorfLößnigLützschena-StahmelnLausen-GrünauLeutzschLiebertwolkwitzLindenauLindenthalMölkauMiltitzMockau-NordNeustadt-NeuschönefeldPlagwitzPlaußig-PortitzReudnitz-ThonbergSüdvorstadtSchönefeld-AbtnaundorfSchönefeld-OstSchleußigSeehausenStötteritzTheklaVolkmarsdorfWiederitzschZentrum-NordZentrum-NordwestZentrum-OstZentrum-SüdZentrum-SüdostZentrum-West
MarkkleebergTaucha bei LeipzigMarkranstädtBorsdorfSchkeuditzZwenkauKrostitzBöhlen bei LeipzigRöthaNaunhof bei Grimma