Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen
BerufsbildungSozialdiensteVerbände
Schwammelwitzer Straße 10,
37574
Einbeck
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen
05561 79 29 89 23
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen
Schwammelwitzer Straße 10,
37574 Einbeck
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 16:00
Dienstag
09:00 – 16:00
Mittwoch
09:00 – 16:00
Donnerstag
09:00 – 16:00
Freitag
09:00 – 16:00
Über das Unternehmen
Neben der Versorgung durch den Ersthelfer ist ebenfalls der Rettungsdienst mit seinem Personal ein unverzichtbarer Bestandteil der Rettungskette. Wir qualifizieren Sie in Göttingen im Rahmen der 520-Stunden-Ausbildung zum Rettungssanitäter gemäß den Grundsätzen des Länder-Ausschusses.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Sanitätshelferlehrgang, Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang, Notfalltrainings im Gesundheitswesen, Rettungssanitäter/in (RS-M1 240 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang und TECC: Tactical Emergency Casualty Care.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Berufsbildung, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Sanitätshelferlehrgang,
Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang,
Notfalltrainings im Gesundheitswesen,
Rettungssanitäter/in (RS-M1 240 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang,
TECC: Tactical Emergency Casualty Care