Lieb Esther psychotherapeutische Heilpraktikerin
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Bohlstr. 19,
72805
Lichtenstein-Holzelfingen
Ihre gewünschte Verbindung:
Lieb Esther psychotherapeutische Heilpraktikerin
07129 2 09 03 99
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.







Lieb Esther psychotherapeutische Heilpraktikerin
Bohlstr. 19,
72805 Lichtenstein-Holzelfingen
Über das Unternehmen
4-E-Methode:
Die von mir entwickelte 4-E-Methode, stellt eine intensive Kurzzeitbehandlung dar und besteht aus 4 Einzelterminen (zu je 50-120 Minuten).
Entlastung, Entspannung, Entwicklung und Entdeckung, heißen die 4 Stationen, die wir hierbei passieren.
Besserung/Erfolg brachte diese Methode bisher bei Veränderungen (z.B. in Schule, Beruf, Partnerschaft, persönl. Entwicklung) in belastenden Situationen, bei Krankheit und dem Umgang mit Trennung und Verlust.
Die von mir entwickelte 4-E-Methode, stellt eine intensive Kurzzeitbehandlung dar und besteht aus 4 Einzelterminen (zu je 50-120 Minuten).
Entlastung, Entspannung, Entwicklung und Entdeckung, heißen die 4 Stationen, die wir hierbei passieren.
Besserung/Erfolg brachte diese Methode bisher bei Veränderungen (z.B. in Schule, Beruf, Partnerschaft, persönl. Entwicklung) in belastenden Situationen, bei Krankheit und dem Umgang mit Trennung und Verlust.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Lieb Esther psychotherapeutische Heilpraktikerin aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie