Wassmann Gerold Praxis für Sprachtherapie
Logopädie
Worth 5,
29664
Walsrode
Ihre gewünschte Verbindung:
Wassmann Gerold Praxis für Sprachtherapie
05161 60 99 09
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Wassmann Gerold Praxis für Sprachtherapie
Worth 5,
29664 Walsrode
Über das Unternehmen
Sprache entwickelt sich im Erlebnisraum
Seit mehr als 20 Jahren erforscht Gerold Wassmann die Zusammenhänge kindlicher Sprachentwicklung, sowie die besten Möglichkeiten in Bezug auf freie Stimmentfaltung und Verbesserung der Sprachfähigkeiten nach krankheitsbedingten Einschränkungen, bsp. Schlaganfall oder Parkinson.
Das wichtigste Element jeglicher Therapie Situation ist die Begegnung. Der Kontakt ist die Schaltstelle, die darüber entscheidet, ob sich der "Sprachentwicklungsraum" des Patienten öffnet oder nicht. Die Übung ist die daraus folgende Adresse in der Therapie, trägt dann aber umso klarere Früchte. Es heißt Sprachentwicklung, nichtSprachbeibringung.
Wir sind kommunikative Wesen. Ohne den Austausch und den sozialen Kontakt, ohne die förderliche Atmosphäreim Miteinander, entwickelt sich keine Sprache oder wenn sie da war, verkümmert sie ohne diese Anregung des Miteinander.
Ein echtes Miteinander meint, die Begegnung ist immer auf Augenhöhe und erwartungsfrei, fördert die Entfaltung der kreativen Potenziale. Dasist gemeint mit Erlebnisraum. Dieser ist immer in der Gegenwart und kein "wenn, dann" Prinzip. Ein gesundes Kind lebt so, das ist unsere Natur und schließt immer alle Aspekte des Seins ein. Die grob- und feinmotorischen, sinnlichen Entwicklungen, die aufeinander abgestimmt die Reifungszeitpunkte für den nächsten Schritt ankündigen und zeigen. Wir müssen nur genau hinschauen lernen.
Die Ergebnisse dieser Art von Therapie machen große Freude und decken sich mitder aktuellen Hirnforschung. Hier kommt immer der ganze Mensch zu mehr Entfaltung seiner Kräfte.
Unter anderem hat Gerold Wassmann aus dieser Arbeit eine Onlineschule (https://sprechfreudeschenken.de) entwickelt, die den Eltern der Kinder und Erzieherinnen, auch ganzen Kindergärten als selbst durchführbare oder durch Live Coachings begleitete Weiterbildung angeboten werden kann.
Wassmann und sein Team gehen kreative Wege, um alle Bereiche um Atmung,Sprache und Stimme weiter zu entwickeln und als neue Möglichkeiten den Patienten und Angehörigen für mehr Sprech- und Lebensfreude anbieten zu können.
Seit mehr als 20 Jahren erforscht Gerold Wassmann die Zusammenhänge kindlicher Sprachentwicklung, sowie die besten Möglichkeiten in Bezug auf freie Stimmentfaltung und Verbesserung der Sprachfähigkeiten nach krankheitsbedingten Einschränkungen, bsp. Schlaganfall oder Parkinson.
Das wichtigste Element jeglicher Therapie Situation ist die Begegnung. Der Kontakt ist die Schaltstelle, die darüber entscheidet, ob sich der "Sprachentwicklungsraum" des Patienten öffnet oder nicht. Die Übung ist die daraus folgende Adresse in der Therapie, trägt dann aber umso klarere Früchte. Es heißt Sprachentwicklung, nichtSprachbeibringung.
Wir sind kommunikative Wesen. Ohne den Austausch und den sozialen Kontakt, ohne die förderliche Atmosphäreim Miteinander, entwickelt sich keine Sprache oder wenn sie da war, verkümmert sie ohne diese Anregung des Miteinander.
Ein echtes Miteinander meint, die Begegnung ist immer auf Augenhöhe und erwartungsfrei, fördert die Entfaltung der kreativen Potenziale. Dasist gemeint mit Erlebnisraum. Dieser ist immer in der Gegenwart und kein "wenn, dann" Prinzip. Ein gesundes Kind lebt so, das ist unsere Natur und schließt immer alle Aspekte des Seins ein. Die grob- und feinmotorischen, sinnlichen Entwicklungen, die aufeinander abgestimmt die Reifungszeitpunkte für den nächsten Schritt ankündigen und zeigen. Wir müssen nur genau hinschauen lernen.
Die Ergebnisse dieser Art von Therapie machen große Freude und decken sich mitder aktuellen Hirnforschung. Hier kommt immer der ganze Mensch zu mehr Entfaltung seiner Kräfte.
Unter anderem hat Gerold Wassmann aus dieser Arbeit eine Onlineschule (https://sprechfreudeschenken.de) entwickelt, die den Eltern der Kinder und Erzieherinnen, auch ganzen Kindergärten als selbst durchführbare oder durch Live Coachings begleitete Weiterbildung angeboten werden kann.
Wassmann und sein Team gehen kreative Wege, um alle Bereiche um Atmung,Sprache und Stimme weiter zu entwickeln und als neue Möglichkeiten den Patienten und Angehörigen für mehr Sprech- und Lebensfreude anbieten zu können.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Logopädie, Sprachtherapie und Praxis für Sprachtherapie.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Wassmann Gerold Praxis für Sprachtherapie aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Logopädie
Logopädie,
Sprachtherapie,
Praxis für Sprachtherapie,
Logopäde,
Logopäden,
Logopädische Praxis,
Logopädische Praxen,
Sprachstörungen,
Sprachentwicklungsverzögerungen,
Wortfindungsstörung,
Wortfindungsstörungen,
Störungen des Lautsystems,
Störungen des Wortschatzes und der Wortfindung,
Störungen der Grammatik und des Satzbaus,
Störungen der Kommunikation,
Störungen der willkürlichen Sprechmotorik,
Störungen des Schriftspracherwerbes,
Sprechstörungen,
Störungen der Artikulation,
Störungen des Redeflusses,
Hörstörungen,
Störungen der Hörwahrnehmung,
Hörverarbeitung,
Schluckstörungen,
Störungen des Schluckmusters und des orofazialen Muskelgleichgewichtes,
Stimmstörungen,
Funktionelle Störungen der Stimme,
Organische Störungen der Stimme,
Näseln,
Zentrale Störungen des Sprechablaufes,
Störungen des Sprachverständnisses,
Störungen der Sprachproduktion,
Störungen des Lesens und des Schreibens,
Stottern,
Funktionelle Stimmstörungen,
Organische Stimmstörungen,
Myofunktionelle Störungen,
Poltern,
Schlaganfall,
Schlucken,
Sprache,
Sprachtherapiepraxis,
Stimme,
Schluckstörung,
Sprechstörung,
Stimmstörung,
Stimmunterricht,
Sprechunterricht,
Gesangsunterricht,
Stimmbefreiung,
Stimme befreien,
Stimme bilden,
Stimmbildung,
Stimmentwicklung,
Stimme entwickeln,
Fortbildungen für Pädagogen,
Fortbildungen für Erzieher