Praxis Elessa Traumafachberatung
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Thunacker 2,
26605
Aurich
Ihre gewünschte Verbindung:
Praxis Elessa Traumafachberatung
04941 99 72 87
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Praxis Elessa Traumafachberatung
Thunacker 2,
26605 Aurich
Über das Unternehmen
Traumafachberatung und Traumapädagogik ab sofort in der Praxis Elessa
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch einen Unfall, ein Gewalterlebnis oder ein anderes akutes Ereignis eine seelische Verletzung - ein Trauma - erlitten haben. Besonders wichtig ist mir die Unterstützung von pädagogischen Fachkräften und Pflegeeltern, die häufig mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Meine Beratung kann aber auch für haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in helfenden Berufen wichtig sein, um sie bei der Verarbeitung von akuten belastenden Erlebnissen zu unterstützen. Dabei können auch ihre nicht direkt betroffenen Angehörige einbezogen werden. Zur Beratung gehören feinfühlige, beratende Gespräche, die den Betroffenen die besonderen Wege und Methoden bei der Verarbeitung eines Traumas aufzeigen. Beim Umgang mit einem Trauma gibt es Besonderheiten, die ohne Hilfe nicht erkannt werden können und sich vor allem den Betroffenen verschließen. Praxis Elessa, Beate van de Sandt Traumafachberaterin, Traumapädagogik nach DeGPT Heilpraktikerin für Psychotherapie, exam. Krankenschwester 26605 Aurich-Popens, Thunacker 2, Tel. 04941-997287
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch einen Unfall, ein Gewalterlebnis oder ein anderes akutes Ereignis eine seelische Verletzung - ein Trauma - erlitten haben. Besonders wichtig ist mir die Unterstützung von pädagogischen Fachkräften und Pflegeeltern, die häufig mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Meine Beratung kann aber auch für haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in helfenden Berufen wichtig sein, um sie bei der Verarbeitung von akuten belastenden Erlebnissen zu unterstützen. Dabei können auch ihre nicht direkt betroffenen Angehörige einbezogen werden. Zur Beratung gehören feinfühlige, beratende Gespräche, die den Betroffenen die besonderen Wege und Methoden bei der Verarbeitung eines Traumas aufzeigen. Beim Umgang mit einem Trauma gibt es Besonderheiten, die ohne Hilfe nicht erkannt werden können und sich vor allem den Betroffenen verschließen. Praxis Elessa, Beate van de Sandt Traumafachberaterin, Traumapädagogik nach DeGPT Heilpraktikerin für Psychotherapie, exam. Krankenschwester 26605 Aurich-Popens, Thunacker 2, Tel. 04941-997287
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Praxis Elessa Traumafachberatung aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Trauma,
Traumafachberatung,
Traumapädagogik