Kremer-Eisenbach & Göbel Logopädische Praxisgemeinschaft
Logopädie
Lindenstr. 7,
65611
Brechen-Niederbrechen
Ihre gewünschte Verbindung:
Kremer-Eisenbach & Göbel Logopädische Praxisgemeinschaft
06438 92 38 20
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Kremer-Eisenbach & Göbel Logopädische Praxisgemeinschaft
Lindenstr. 7,
65611 Brechen-Niederbrechen
Öffnungszeiten
Termine nach tel. Vereinbarung
Über das Unternehmen
In unserer Arbeit setzen wir unterschiedliche Methoden ein:
- Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan -P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie Therapie nach Fox-Boyer
- Stottertherapiekonzepte (van Riper, KIDS, Carl Dell, Iven)
- Phonetische Therapie nach van Riper
- Sensorisch-Integrative Therapie
- Myofunktionelle Therapie, M.U.N.D.T.
- Hörwahrnehmungstraining: AUDIVA, AUDIOLOG
- Stimmtherapien (Resonanzmethode, Akzentmethode, Coblenzer, Pahn, LAX VOX, LSVT )
- Schlucktherapie (Kittel, Padovan, Bartolome, F.O.T.T., Manuelle Schlucktherapie)
- Lese-Rechtschreibprogramme
Der Einsatz dieser Methoden richtet sich nach der zugrundeliegenden Störung, der Ausprägung der Symptome und nicht zuletzt nach der Persönlichkeit des Patienten, der diese Methoden auch tolerieren muss.
Mehr noch als die Therapiemethoden selbst entscheiden der Einblick in die zugrunde liegenden systematischen Zusammenhänge und Wirkungsweisen sowie die Art der Vermittlung und Anwendung der therapeutischen Mittel über die Qualität einer Therapie.
- Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan -P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie Therapie nach Fox-Boyer
- Stottertherapiekonzepte (van Riper, KIDS, Carl Dell, Iven)
- Phonetische Therapie nach van Riper
- Sensorisch-Integrative Therapie
- Myofunktionelle Therapie, M.U.N.D.T.
- Hörwahrnehmungstraining: AUDIVA, AUDIOLOG
- Stimmtherapien (Resonanzmethode, Akzentmethode, Coblenzer, Pahn, LAX VOX, LSVT )
- Schlucktherapie (Kittel, Padovan, Bartolome, F.O.T.T., Manuelle Schlucktherapie)
- Lese-Rechtschreibprogramme
Der Einsatz dieser Methoden richtet sich nach der zugrundeliegenden Störung, der Ausprägung der Symptome und nicht zuletzt nach der Persönlichkeit des Patienten, der diese Methoden auch tolerieren muss.
Mehr noch als die Therapiemethoden selbst entscheiden der Einblick in die zugrunde liegenden systematischen Zusammenhänge und Wirkungsweisen sowie die Art der Vermittlung und Anwendung der therapeutischen Mittel über die Qualität einer Therapie.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Kremer-Eisenbach & Göbel Logopädische Praxisgemeinschaft aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Logopädie
Hörstörung,
LRS & MS,
Parkinson,
Schluckstörungen,
Sprachstörungen & Aussprachestörung,
Sprechstörungen,
Stimmstörungen,
Stottern,
Aphasie,
Sprachentwicklungsstörung