Ergotherapeutische Praxis Gabriele Klima
Ergotherapie
Delbrückstr. 2,
25541
Brunsbüttel
–
Ihre gewünschte Verbindung:
Ergotherapeutische Praxis Gabriele Klima
04852 98 21 07
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Ergotherapeutische Praxis Gabriele Klima
Delbrückstr. 2,
25541 Brunsbüttel
Öffnungszeiten
Montag
auf Anfrage
Dienstag
auf Anfrage
Mittwoch
auf Anfrage
Donnerstag
auf Anfrage
Freitag
auf Anfrage
Samstag
auf Anfrage
Sonntag
auf Anfrage
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Ratgeber
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Babymassage, Behandlung nach Amputationen, Behandlung nach Schlaganfall, Behandlung von Demenz und Behandlung von Frakturen.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Ergotherapeutische Praxis Gabriele Klima aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Ergotherapie
Babymassage,
Behandlung nach Amputationen,
Behandlung nach Schlaganfall,
Behandlung von Demenz,
Behandlung von Frakturen,
Behandlung von Sehnenverletzungen,
Bindegewebsmassage,
Bobath-Konzept,
Carpaltunnel-Syndrom,
Entspannungstherapien,
Ergotherapie,
Erlernen von Gelenkschutzmaßnahmen,
Familientherapie,
Hirnleistungstraining,
Logopädie,
Migränebehandlung,
Myofasziale Technik,
Narbenbehandlung,
Neurologie,
Perfetti-Konzept,
Pflegeversicherungsberatung,
Psychotherapie,
Rheuma-Behandlung,
Schienen- und Hilfsmittelversorgung,
Schmerztherapie,
Sensorische Integrationstherapie,
Stressbewältigung,
Thermische Anwendung,
Translatorisches Gleiten,
Traumatherapie,
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit,
Verbesserung der Sinneswahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung,
Verbesserung der Sozialentwicklung,
Verbesserung von Selbstvertrauen und Handlungskompetenz