Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen Waldschlösschen
Betreutes WohnenSozialdiensteVerbände
Pflockenstraße 44,
09376
Oelsnitz
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen Waldschlösschen
037298 1 26 27
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen Waldschlösschen
Pflockenstraße 44,
09376 Oelsnitz
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 17:00
Dienstag
08:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 17:00
Donnerstag
08:00 – 17:00
Freitag
08:00 – 17:00
Über das Unternehmen
"Selbstbestimmt leben bis ins Alter
Herzlich Willkommen in unserem Betreuten Wohnen Waldschlößchen in Oelsnitz/Erzgebirge.
Sicheres Wohnen und altersgerechter Service im Sinne der Johanniter heißt, in einem barrierefreien Umfeld selbstbestimmt bis ins hohe Alter leben zu können. Die allgemeine Lebenszufriedenheit und ein angenehmes Wohnumfeld sind dafür ein wichtiger Faktor. Sie wissen selbst, dass sich mit den Jahren auch Ihre Ansprüche und Bedürfnisse verändern. Bei uns bieten wir Ihnen ein Wohnumfeld, welches mit diesen wächst. Durch unsere Unterstützung ermöglichen wir es Ihnen, das Leben auch im Alter zu genießen.
Das im Jahr 1997 erbaute Gebäude befindet sich in einer zentralen aber dennoch ruhigen und grünen Umgebung. Die unmittelbare Nähe zur Citybahn und verschiedene Buslinien geben Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert in die umliegenden Ortschaften, nach Chemnitz, Glauchau, Stollberg oder Zwickau zu gelangen.
Die 39 barrierefreien unmöblierten Appartements mit einer Größe zwischen 26 m² und 62 m² verfügen über einen Küchenbereich und ein eigenes Bad, welches mit Dusche und WC und Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist, sowie einem eigenen Keller. Ein Großteil der Appartements hat einen Balkon oder eine Terrasse. Zum Trocknen Ihrer Wäsche können Sie den Garten oder den Trockenraum nutzen. Unser 24-Stunden-Hausnotruf gibt Ihnen das sichere Gefühl, dass im Notfall jederzeit schnell Hilfe gerufen werden kann.
Die Bewohner leben unabhängig in ihrer Wohnung, können aber an den vielfältigen Freizeit- und Therapieangeboten teilnehmen.
Pflegebad im Haus + verschieden Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von 500 Metern + vielseitiges Freizeit- und Therapieangebot + Kulturelle Veranstaltungen für die Bewohner + Großzügige Gartenanlage + Nutzung der Gemeinschaftsräume für gemeinsame oder private Feiern + Gäste- und Bewohnerparkplätze + Sicherheit durch den 24-Stunden-Hausnotruf + Hausmeisterdienste +Vermittlung von Wäscheservice, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdiensten + Hausdame als Ihr Ansprechpartner + Vermittlung von Fahr- und Begleitdiensten
Herzlich Willkommen in unserem Betreuten Wohnen Waldschlößchen in Oelsnitz/Erzgebirge.
Sicheres Wohnen und altersgerechter Service im Sinne der Johanniter heißt, in einem barrierefreien Umfeld selbstbestimmt bis ins hohe Alter leben zu können. Die allgemeine Lebenszufriedenheit und ein angenehmes Wohnumfeld sind dafür ein wichtiger Faktor. Sie wissen selbst, dass sich mit den Jahren auch Ihre Ansprüche und Bedürfnisse verändern. Bei uns bieten wir Ihnen ein Wohnumfeld, welches mit diesen wächst. Durch unsere Unterstützung ermöglichen wir es Ihnen, das Leben auch im Alter zu genießen.
Das im Jahr 1997 erbaute Gebäude befindet sich in einer zentralen aber dennoch ruhigen und grünen Umgebung. Die unmittelbare Nähe zur Citybahn und verschiedene Buslinien geben Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert in die umliegenden Ortschaften, nach Chemnitz, Glauchau, Stollberg oder Zwickau zu gelangen.
Die 39 barrierefreien unmöblierten Appartements mit einer Größe zwischen 26 m² und 62 m² verfügen über einen Küchenbereich und ein eigenes Bad, welches mit Dusche und WC und Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist, sowie einem eigenen Keller. Ein Großteil der Appartements hat einen Balkon oder eine Terrasse. Zum Trocknen Ihrer Wäsche können Sie den Garten oder den Trockenraum nutzen. Unser 24-Stunden-Hausnotruf gibt Ihnen das sichere Gefühl, dass im Notfall jederzeit schnell Hilfe gerufen werden kann.
Die Bewohner leben unabhängig in ihrer Wohnung, können aber an den vielfältigen Freizeit- und Therapieangeboten teilnehmen.
Pflegebad im Haus + verschieden Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von 500 Metern + vielseitiges Freizeit- und Therapieangebot + Kulturelle Veranstaltungen für die Bewohner + Großzügige Gartenanlage + Nutzung der Gemeinschaftsräume für gemeinsame oder private Feiern + Gäste- und Bewohnerparkplätze + Sicherheit durch den 24-Stunden-Hausnotruf + Hausmeisterdienste +Vermittlung von Wäscheservice, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdiensten + Hausdame als Ihr Ansprechpartner + Vermittlung von Fahr- und Begleitdiensten
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen Waldschlösschen aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Betreutes Wohnen, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Betreutes Wohnen