
Fink Förderinstitut für Kinder
Edisonstr. 18 28357 Bremen-Lehesterdeich
0421 3 90 94 89
Branche:
- Legasthenietherapie
Ihre gewünschte Verbindung:
Fink Förderinstitut für Kinder
0421 3 90 94 89
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Sie können diesem Empfänger (s.u.) eine Mitteilung schicken. Füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf 'Versenden'.
Empfänger: Fink Förderinstitut für Kinder
Termin via:
Kontaktdaten
-
Fink Förderinstitut für Kinder
Edisonstr. 18
28357 Bremen-Lehesterdeich
- 0421 3 90 94 89
- 0421 3 90 94 91
- info@fink-foerderinstitut.de
- http://www.fink-foerderinstitut.de
Beschreibung
Das FINK-Förderinstitut wurde im Jahr 2000 von Claudia Henckel und Brigitta Siebecker gegründet. Wir sind Dipl. Sozialpädagoginnen und zudem Legasthenie- und Dyskalkulietrainerinnen. Frau Henckel ist zudem Entwicklungs- und Lerntherapeutin nach PäPKi®. Seit Juli 2016 wird das Institut von Claudia Henckel und Birgit Heinzel geleitet. Frau Heinzel ist Dipl. Pädagogin, erfahren in der schulischen Förderarbeit und Mediatorin und DVNLP Coach.
Wir bieten Diagnostik, Förderung, Beratung und Fortbildung bei folgenden Entwicklungsschwierigkeiten:
Lese-Rechtschreibstörung (LRS)
Legasthenie
Rechenschwäche/Dyskalkulie
Wahrnehmungsstörungen
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
Störungen der Sprachentwicklung
- Entwicklungsverzögerungen
- Verhaltensschwierigkeiten
- Schulängste
Wir bieten Diagnostik, Förderung, Beratung und Fortbildung bei folgenden Entwicklungsschwierigkeiten:
Lese-Rechtschreibstörung (LRS)
Legasthenie
Rechenschwäche/Dyskalkulie
Wahrnehmungsstörungen
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
Störungen der Sprachentwicklung
- Entwicklungsverzögerungen
- Verhaltensschwierigkeiten
- Schulängste
Bewertungen
Keine Bewertungen vorhanden
Jetzt bei golocal bewerten
Weitere Unternehmensinformationen
Aktionsradien:
- Lokal
Allg. Firmeninformationen:
Ergänzende Firmendaten:
- Gründungsjahr: 2000
Kundenzielgruppen:
- Endverbraucher/privat
Branche
Legasthenietherapie
Stichworte
ADS,
Behinderungen,
Brigitta Siebecker,
Claudia Henckel,
Dyskalkulie,
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi,
Entwicklungsdefizite,
Entwicklungsrückständen,
Entwicklungsverzögerung,
Entwicklungsverzögerungen,
Fehlender Mundschluss,
Förderdiagnostik,
Förderunterricht,
Heilpädagogische Förderung,
Kindesentwicklung,
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen,
Konzentrationsschwäche,
Konzentrationsstörungen,
LRS,
LRS Erwachsenenalter,
LRS-Kurse,
Legasthenie,
Legasthenie Erwachsenenalter,
Lernblockaden,
Lernschwierigkeiten,
Lerntherapie,
Lese-Rechtschreib-Schwäche,
Lese-Rechtschreibstörung,
Lese-Rechtschreibstörung (LRS),
Lesestörungen,
Mangelnde Kopfkontrolle,
PäPKi,
Rechenschwäche,
Rechenschwäche/Dyskalkulie,
Rechtschreibstörungen,
Schreikind,
Schulängste,
Sprachentwicklung,
Sprachentwicklungsverzögerung,
Störungen der Sprachentwicklung,
Trinkschwäche,
Verhaltensschwierigkeiten,
Wahrnehmungsstörungen,
Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen,
Zungenfehlstellungen,
fehlenden Mundschluss,
fein- und grobmotorische Schwierigkeiten,
motorische Unruhe,
schnelle Ermüdbarkeit (das Kind wirkt oft abwesend),
undeutliche Aussprache,
unreife Augenbewegungen,
verkrampfte Stifthaltung
- Gelbe Seiten
- Fink Förderinstitut für Kinder