Klinikum Itzehoe
Krankenhäuser und Kliniken
Robert-Koch-Str. 2,
25524
Itzehoe-Sude-West
24h Service
Ihre gewünschte Verbindung:
Klinikum Itzehoe
04821 7 72-0
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.









Klinikum Itzehoe
Robert-Koch-Str. 2,
25524 Itzehoe-Sude-West
Öffnungszeiten
24h Service
Über das Unternehmen
Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau für Menschen in jedem Lebensalter \u2013 dafür steht das Klinikum Itzehoe. Dabei wird auferstklassige medizinische und pflegerische Kompetenz ebenso Wert gelegt wie auf modernste Technologien, menschliche Zuwendung und eine angenehme Atmosphäre.
Der gute Ruf des Hauses ist weit über die Region hinaus bekannt. Rund 30.000 Patienten werden jährlich stationär, über 50.000 ambulant behandelt. Damit zählt das Klinikum Itzehoe zu den größten Krankenhäusern in Schleswig-Holstein.
Die zwölf Fachkliniken arbeiten Hand in Hand, interdisziplinäre Zusammenarbeit wird groß geschrieben. Die Bandbreite an modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren ist breit und wird stetig ausgebaut. In der Chirurgie, Urologie und Gynäkologie setzen wir mit dem DaVinci auf roboterassistierte OP-Verfahren. Ein Zentrum für Psychosoziale Medizin mit Modellcharakter, eine Palliativstation und eine neue Infektionsstation mit bundesweiter Strahlkraft wurden in den vergangenen Jahren eingeweiht. Der Bau einer neuen Kinder- undJugendpsychiatrie steht in den Startlöchern.
Das hohe Niveau spiegelt sich in einer Vielzahl an zertifizierten Zentren, vom Darmzentrum über eine Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit) bis zum Wirbelsäulenzentrum. Als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe(Level 1) ist das Klinikum Itzehoe auch auf sehr kleine Frühgeborene und Risiko-Neugeborene spezialisiert.
Orientierung im umfangreichen Leistungsangebot bietet das Patienten-Informationszentrum neben dem Haupteingang. Dort gibt es Antworten auf alle Fragen rund um das Klinikum sowie Schulungsangebote für Angehörige.
Das Trainingszentrum MediFit bietet Möglichkeiten von Aquafitness bis zum Höhentraining. Ambulante Angebote in den Medizinischen Versorgungszentren in Itzehoe und Glückstadt, das Seniorenzentrum ItzehoeOlendeel, ein ambulanter Pflegedienst sowie die Serviceleistungen verschiedener Tochterunternehmen runden das Leistungsspektrum ab.
Mit fast 3000 Mitarbeitern ist das Klinikum Itzehoe der größte Arbeitgeber der Region. An der Schule für Pflegeberufe und der Schule für Physiotherapie wird der Nachwuchs ausgebildet. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg.
Der gute Ruf des Hauses ist weit über die Region hinaus bekannt. Rund 30.000 Patienten werden jährlich stationär, über 50.000 ambulant behandelt. Damit zählt das Klinikum Itzehoe zu den größten Krankenhäusern in Schleswig-Holstein.
Die zwölf Fachkliniken arbeiten Hand in Hand, interdisziplinäre Zusammenarbeit wird groß geschrieben. Die Bandbreite an modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren ist breit und wird stetig ausgebaut. In der Chirurgie, Urologie und Gynäkologie setzen wir mit dem DaVinci auf roboterassistierte OP-Verfahren. Ein Zentrum für Psychosoziale Medizin mit Modellcharakter, eine Palliativstation und eine neue Infektionsstation mit bundesweiter Strahlkraft wurden in den vergangenen Jahren eingeweiht. Der Bau einer neuen Kinder- undJugendpsychiatrie steht in den Startlöchern.
Das hohe Niveau spiegelt sich in einer Vielzahl an zertifizierten Zentren, vom Darmzentrum über eine Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit) bis zum Wirbelsäulenzentrum. Als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe(Level 1) ist das Klinikum Itzehoe auch auf sehr kleine Frühgeborene und Risiko-Neugeborene spezialisiert.
Orientierung im umfangreichen Leistungsangebot bietet das Patienten-Informationszentrum neben dem Haupteingang. Dort gibt es Antworten auf alle Fragen rund um das Klinikum sowie Schulungsangebote für Angehörige.
Das Trainingszentrum MediFit bietet Möglichkeiten von Aquafitness bis zum Höhentraining. Ambulante Angebote in den Medizinischen Versorgungszentren in Itzehoe und Glückstadt, das Seniorenzentrum ItzehoeOlendeel, ein ambulanter Pflegedienst sowie die Serviceleistungen verschiedener Tochterunternehmen runden das Leistungsspektrum ab.
Mit fast 3000 Mitarbeitern ist das Klinikum Itzehoe der größte Arbeitgeber der Region. An der Schule für Pflegeberufe und der Schule für Physiotherapie wird der Nachwuchs ausgebildet. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Klinikum Itzehoe aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Krankenhäuser und Kliniken
Adipositaszentrum,
Allgemeinchirurgie,
Ambulanter Pflegedienst,
Anästhesiologie,
Beckenbodenzentrum,
Bunter Kreis Westholstein Itzehoe,
Diabetologie,
EndoProthetikZentrum (EPZ),
Frauenheilkunde,
Gastroenterologie,
Geburtshilfe,
Gefäßchirurgie,
Geriatrie,
Infektiologie,
Internistische Intensivmedizin,
Kardiologie,
Kinder- und Jugendmedizin,
Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Medizinisches Versorgungszentrum,
Neonatologie,
Nephrologie,
Neurologie,
Onkologie,
Onkologisches Zentrum,
Orthopädie,
Palliativmedizin,
Perinatalzentrum (Level1/höchste Versorgungsstufe),
Plastisch-Rekonstruktive-Chirurgie,
Pneumologie,
Pädiatrische Intensivmedizin,
Sozialpädiatrisches Zentrum,
Stroke Unit,
Unfallchirurgie,
Urologie und Kinderurologie,
Viszeralchirurgie,
Wirbelsäulenzentrum,
Zentrale Notaufnahme,
Zentrum für Psychososoziale Medizin,
Zentrum für interventionelle Schmerzmedizin,
Zentrum für roboterassistierte Chirurgie