Sozialpädagogische Hilfen Kreis Pinneberg
Wohlfahrtsorganisationen
Hafenstraße 10,
25436
Uetersen
Ihre gewünschte Verbindung:
Sozialpädagogische Hilfen Kreis Pinneberg
04122 4 60 47 50
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Sozialpädagogische Hilfen Kreis Pinneberg
Hafenstraße 10,
25436 Uetersen
Über das Unternehmen
Das besondere Augenmerk der Sozialpädagogischen Hilfen Kreis Pinneberg liegt in der sozialräumlichen Versorgung im Kreisgebiet Pinneberg. Ausgehend von unserer Geschäftsstelle in Uetersen entwickeln wir bedarfsgerechte Angebote für und mit dem Kreis Pinneberg. Ein verbindlicher Austausch mit der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn ist Bestandteil dieser Arbeit. In Westerhorn, im Norden des Kreises, bietet die Wohngruppe Westerhorn neben 9 stationären Plätzen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren bei Bedarf auch einen zusätzlichen Inobhutnahmeplatz an. Zusätzlich zu diesem stationären Setting halten wir ein flexibles Angebot des Betreuten Wohnens für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren im trägereigenen oder eigenen Wohnraum im Bereich Uetersen und Umgebung vor. Diese Möglichkeit wendet sich insbesondere an junge Menschen die nach stationärer Betreuung oder im Sozialraum Perspektiven für die weitere Verselbstständigung suchen. Neben den Räumen der Sachbearbeitung sind in unserer Geschäftsstelle auch die Büros der „Mobilen Hilfen“ untergebracht. Mit hoher Fachlichkeit entwickeln die Kolleginnen und Kollegen zusammen mit dem Regionalteams des Kreises flexible und bedarfsgerechte Angebote. Darüber hinaus bieten wir Maßnahmen der ambulanten Schulbegleitung an. Im Fokus dieses Angebotes liegt der Erhalt des unmittelbaren Lebensumfeldes und der persönlichen Beziehungen. Gemeinsam mit den Familien entwickeln wir ressourcen- und lebensweltorientierte Perspektiven mit dem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Wirksamkeit. Die Fähigkeit und Stärken der Kinder und Jugendlichen und deren Familien sind Grundlagen dieser ressourcenorientieren Ziele. Der organisatorische Mittelpunkt der Sozialpädagogischen Hilfen Kreis Pinneberg liegt in Uetersen zwischen Innenstadt und Hafen, sehr gut über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Sozialpädagogische Hilfen Kreis Pinneberg aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Wohlfahrtsorganisationen