Am Krekel 55,
35039
Marburg
Ihre gewĂŒnschte Verbindung:
Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG)
06421 20 57 00
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunĂ€chst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewĂŒnschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natĂŒrlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, fĂŒr MobilgesprĂ€che auf 20 Min. limitiert.




Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG)
Am Krekel 55,
35039 Marburg
Ăber das Unternehmen
Die Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG) ist eine 100%-ige Tochter der Stadtwerke Marburg und betreibt die GeschÀftsfelder Bioabfallverwertung, Gewerbeabfallentsorgung inklusive Containerdiensten.
Auf der Kompostierungsanlage in Cyriaxweimar werden die organischen AbfĂ€lle aus Marburger GĂ€rten, Anlagen und der Biotonne unter Einsatz modernster Technik verwertet. FĂŒr eine besonders effiziente Nutzung der BioabfĂ€lle werden diese zuerst in der Trockenfermentationsanlage vergoren. Das daraus gewonnene Biogas wird verstromt und die ProzesswĂ€rme in das FernwĂ€rmenetz eingespeist. An die VergĂ€rung der organischen AbfĂ€lle schlieĂt sich die elektronisch gesteuerte Kompostierung unter Gore tex-Planen an. Deren Endprodukt ist der qualitĂ€tsgesicherte GĂŒtekompost der als solcher, oder als Bestandteil der Oberhessischen Erden vermarktet wird.
Der Gewerbeabfall wird eingesammelt, transportiert und seiner jeweiligen Verwertung zugefĂŒhrt.
Ein weiteres Ziel der MEG ist eine professionelle und umweltvertrÀgliche Verwertung von AbfÀllen im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes zu marktfÀhigen Konditionen.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist sie ein kompetenter Partner fĂŒr die Entsorgungssicherheit von Gewerbebetrieben. In diesem Sinne werden auch individuell auf den Kunden abgestimmte Entsorgungskonzepte entwickelt und realisiert.
Auf der Kompostierungsanlage in Cyriaxweimar werden die organischen AbfĂ€lle aus Marburger GĂ€rten, Anlagen und der Biotonne unter Einsatz modernster Technik verwertet. FĂŒr eine besonders effiziente Nutzung der BioabfĂ€lle werden diese zuerst in der Trockenfermentationsanlage vergoren. Das daraus gewonnene Biogas wird verstromt und die ProzesswĂ€rme in das FernwĂ€rmenetz eingespeist. An die VergĂ€rung der organischen AbfĂ€lle schlieĂt sich die elektronisch gesteuerte Kompostierung unter Gore tex-Planen an. Deren Endprodukt ist der qualitĂ€tsgesicherte GĂŒtekompost der als solcher, oder als Bestandteil der Oberhessischen Erden vermarktet wird.
Der Gewerbeabfall wird eingesammelt, transportiert und seiner jeweiligen Verwertung zugefĂŒhrt.
Ein weiteres Ziel der MEG ist eine professionelle und umweltvertrÀgliche Verwertung von AbfÀllen im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes zu marktfÀhigen Konditionen.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist sie ein kompetenter Partner fĂŒr die Entsorgungssicherheit von Gewerbebetrieben. In diesem Sinne werden auch individuell auf den Kunden abgestimmte Entsorgungskonzepte entwickelt und realisiert.
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
4,0
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
4.0
golocal
(1)
4.8
google
(4)
-
26.09.2018
nix
HĂ€ufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG) aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswÀhlen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Container
Abfall,
Abfallentsorgung,
Bauschutt,
Bauschuttentsorgung,
Container
,
Containerdienst,
Entsorgung
,
Entsorgungsbetriebe
,
Erdaushub,
Erdbau,
Erde,
Gartenerde,
Gastro-Tonne,
Gewerbeabfall,
Gewerbeabfallentsorgung,
Holzabfall,
Kompost,
Kompostieranlagen,
Muldendienst,
MĂŒll,
Recycling
,
Schutt,
Speiseresteentsorgung,
SperrmĂŒll,
Verwertung