Johanniter-Krabbelstube "Klinikzwerge"
KinderbetreuungKindergärtenSozialdienste
Am Schwesternheim 6,
92637
Weiden
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Dienstag um 06:30
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Krabbelstube "Klinikzwerge"
0961 39 88 03 99
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Krabbelstube "Klinikzwerge"
Am Schwesternheim 6,
92637 Weiden
Öffnungszeiten
Montag
06:30 – 17:00
Dienstag
06:30 – 17:00
Mittwoch
06:30 – 17:00
Donnerstag
06:30 – 17:00
Freitag
06:30 – 17:00
Über das Unternehmen
Bewegung zählt zu den grundlegenden Betätigungs- und Ausdrucksformen von Kindern. Sie ist für die Kinder ein wichtiges Mittel, ihre Umwelt zu erforschen, zu begreifen, auf diese einzuwirken, Kenntnisse über sich selbst und ihren Körper zu erwerben, ihre Fähigkeiten kennen zu lernen und mit anderen Personen in Kontakt zu treten.
Bewegung ist vor allem für die Entwicklung der Wahrnehmungsleistungen, kognitiven Leistungen und sozialen Verhaltensweisen sehr bedeutsam.
Der Bildungsbereich "Bewegung" kann mit allen anderen Bereichen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan kombiniert werden, was bei uns in der Einrichtung auch tagtäglich umgesetzt wird.
Wie wird „Bewegung“ in der Einrichtung umgesetzt?
Durch die räumliche Ausstattung und die Umwelt der Johanniter Kinderkrippe Klinikzwerge kann der pädagogische Schwerpunkt „Bewegung“ in vielerlei Hinsicht umgesetzt werden.
Es ist uns wichtig, den Kindern im Alltag verschieden Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen, die diese dann frei wählen und nutzen können. Um dies zu erreichen nutzen wir zusätzlich die nähere Umgebung und Natur rund der Kinderkrippe. Mit diesen Projekten, außerhalb der Krippe, möchten wir vordergründig die Grobmotorik der Kinder fordern und fördern.
Darüberhinaus werden an zwei Tagen der Woche pädagogische Angebote mit dem Schwerpunkt "Bewegung" in den Tagesablauf mit eingebaut. Dies wird auf spielerische Weise umgesetzt, sodass die Kinder niemals den Spaß an Bewegung verlieren.
Bewegung ist vor allem für die Entwicklung der Wahrnehmungsleistungen, kognitiven Leistungen und sozialen Verhaltensweisen sehr bedeutsam.
Der Bildungsbereich "Bewegung" kann mit allen anderen Bereichen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan kombiniert werden, was bei uns in der Einrichtung auch tagtäglich umgesetzt wird.
Wie wird „Bewegung“ in der Einrichtung umgesetzt?
Durch die räumliche Ausstattung und die Umwelt der Johanniter Kinderkrippe Klinikzwerge kann der pädagogische Schwerpunkt „Bewegung“ in vielerlei Hinsicht umgesetzt werden.
Es ist uns wichtig, den Kindern im Alltag verschieden Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen, die diese dann frei wählen und nutzen können. Um dies zu erreichen nutzen wir zusätzlich die nähere Umgebung und Natur rund der Kinderkrippe. Mit diesen Projekten, außerhalb der Krippe, möchten wir vordergründig die Grobmotorik der Kinder fordern und fördern.
Darüberhinaus werden an zwei Tagen der Woche pädagogische Angebote mit dem Schwerpunkt "Bewegung" in den Tagesablauf mit eingebaut. Dies wird auf spielerische Weise umgesetzt, sodass die Kinder niemals den Spaß an Bewegung verlieren.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Krabbelstube "Klinikzwerge" aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Kinderbetreuung, Kindergärten, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Kindertagesstätten