Anlaufpraxis des Allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienstes Asklepios Klinik Nord Heidberg Krankenhaus
Tangstedter Landstr. 400 22417 Hamburg-LangenhornAnlaufpraxis des Allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienstes Asklepios Klinik Nord Heidberg Krankenhaus
00001 11 61 17Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Kontaktdaten
Anlaufpraxis des Allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienstes Asklepios Klinik Nord Heidberg Krankenhaus
Öffnungszeiten
Montag | 19:00 - 22:00 | |
Dienstag | 19:00 - 22:00 | |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 | |
Donnerstag | 19:00 - 22:00 | |
Freitag | 17:00 - 22:00 | |
Samstag | 10:00 - 22:00 | |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus insgesamt 3 Quellen
(basierend auf 7 Bewertungen)
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
golocal
(4 Bewertungen )
Dialo
(1 Bewertung )
11880
(2 Bewertungen )
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
jameda
(1 Bewertung )
sanego
(2 Bewertungen )
Die neuesten Bewertungen
-
Sonntag 18.30 Uhr An der Anmeldung freundlich Begrüßt, erstversorgung auch freundlich, sagte das es geröntgt werden muß. Dann nach 5,1/2 Stunden kann ich ins Arzt Zimmer, ohne röntgenzu sein und ein Arzt ist auch nicht da. Jetzt ist es 0.30 Uhr und ich warte immer. So mittlerweile ist es 1.00 Uhr. Die 3 Patienten, die vor mir reingerufen wurden warteten immer noch. Ich suchte dann einen Arzt um zu fragen wie lange es noch dauern würde. Der sachs am Telefon, und führte ein privates Gespräch. Ich habe gewartet aber er beachtet mich nicht. Das ist dort wirklich das aller letzte, mich sehen die dort nicht wieder.
-
bin zufrieden behandelt worden
-
Keine Empfehlung !!!!!!. Kein Stern !!!!!! , für Asklepios Klinik Nord. Meine Frau liegt seit 01.03....
-
Ich lag in diesem Krankenhaus bereits 2 Mal. Gekommen bin dorthin, weil ich Bauchschmerzen hatte, die nicht weggingen. Beim Notempfang wurde mein Blut untersucht und da es Anzeichen auf Entzündung gab, musste ich dort bleiben. Es wurden verschiedene Untersuchungen gemacht, immer wieder Blut untersucht, Tabletten verabreicht, nach 2-3 Tagen wurden die Nierenwerte schlecht, sodass ich in ein anderes Krankenhaus musste. Als Diagnose kam dann, dass ich ein Schmerzmittel privat zu Hause genommen habe, welches diese schlechte Nierenwerte und Bauchschmerzen verursacht hat. Diese Bauchschmerzen haben sich dann in einem Jahr noch ein Mal wiederholt, dieses Mal ohne verschlechterte Nierenwerte, aber der Grund konnte trotz neuer Untersuchungen (Darmspiegelung) nicht gefunden werden. Mir wurde dann gesagt, wenn es noch ein Mal vorkommt, werden sie eine OP machen und den Bauch öffnen. Was noch lustig war, Azubi im 3 Lehrjahr hat mir nach 3 Tagen ohne Essen, Brötchen mit Wurst gebracht, haha. Das Personal war zwar nett, aber die Freundlichkeit alleine kann leider nicht immer heilen. Als es das 3 Mal dazu kam, da musste ich an dem Tag Prüfungen schreiben, habe ich die Behandlung abgebrochen und bin zur Prüfung gegangen. Nach 6 Jahren weiß ich immer noch nicht, was für Bauchschmerzen das waren, aber dafür lag ich 2 Mal in diesem Krankenhaus.
-
Die Asklepios Klinik Heidberg war damals im Verbund mit dem Allgemeinen Krankenhaus Ochsenzoll, das die Hamburger Landesirrenanstalt beherbergte, 1998 zum Klinikum Nord zusammengefasst worden. Das alte Krankenhaus Heidberg war eine grosse Kaserne der Waffen SS in Hamburg Langenhorn, die in den Jahren 1937/1938 in Dienst gestellt wurde. Heute steht noch das Hauptgebäude mit seinem wuchtigen Portal aus Sandstein. Es stehen noch die acht Gebäude der Kompanien. Die Garagen für die Panzer stehen nicht mehr. Rechts und links neben dem Hauptgebäude stehen noch die Stabsgebäude. Nach dem Kriege wurde die Kaserne zu einem Krankenhaus umgebaut und nahm auch Patienten aus Schleswig Holstein auf. Auf dem Gelände stehen noch die diversen Kasernengebäude, die nach und nach saniert wurden und mit modernen Krankenzimmern versehen. Es waren Häuser, mit den unterschiedlichsten Disziplinen mit 28 Fachabteilungen und bei einer Verlegung wurde man mit einen Transportfahrzeug umgelegt. Im Hauptgebäude befanden sich die Verwaltung, die Anmeldung und die Auskunft. Als Hamburg 2006 sein „Tafelsilber“ verkaufte, befanden sich ebenfalls die meisten Allgemeinen Krankenhäuser des LBK darunter und wurden unter dem Namen Asklepios Kliniken zusammengefasst. Persönlich lag ich zwar nie in diesem Krankenhaus, sondern musste nur ab und zu dienstlich dort „einfliegen“, wenn Patienten mal wieder Ärger machten. Aber ich kann sagen, dass die Versorgung der Asklepios Kliniken sehr gut ist und sie auf dem neuesten Stand arbeiten.
-
Wir haben ein Spaltbaby bekommen, welches bei Professor Kreusch in Behandlung ist. Er ist nicht nur ...
-
Sehr unfreundliches, überlastetes Personal. Gilt von der Aufnahme und Schwestern bis zu den Ärzten.
Termin-Buchungstool
Terminvergabe leicht gemacht
Jetzt keinen Kunden mehr verpassen
- Einfache Integration ohne Programmierkenntnisse
- Automatische Termin-Bestätigung & Synchronisation
- Terminvergabe rund um die Uhr
Branche
Stichworte
- Gelbe Seiten
- Bereitschaftsarzt
- Bereitschaftsarzt in Hamburg
- Bereitschaftsarzt in Hamburg Bezirk Hamburg-Nord
- Anlaufpraxis des Allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienstes Asklepios Klinik Nord Heidberg Krankenhaus