Alltagshilfe Fischer
Ambulante Pflegedienste
Ferdinand-Wallbrecht-Straße 2,
30163
Hannover
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Mittwoch um 08:30
Ihre gewünschte Verbindung:
Alltagshilfe Fischer
0511 65 39 60 23
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Alltagshilfe Fischer
Ferdinand-Wallbrecht-Straße 2,
30163 Hannover
Öffnungszeiten
Montag
08:30 – 17:00
Dienstag
08:30 – 17:00
Mittwoch
08:30 – 17:00
Donnerstag
08:30 – 17:00
Freitag
08:30 – 17:00
Über das Unternehmen
Powered by animo - Alltagshilfe Fischer GbR aus Hannover unterstützt Menschen mit einem Pflegegrad oder privaten Unterstützungsbedarf in ihrem täglichen Leben – zuverlässig über Pflegekassen abrechenbar. Wir übernehmen Haushaltshilfe (z. B. Wäsche, Kochen, Einkäufe, Wäsche, Müllentsorgung), Begleitdienste zu Terminen oder Einkäufen, Post- und Behördenservice, helfen digital (z. B. Mail, Technik) und bieten Gesellschaft durch gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Kochen oder Gespräche. Mit festen Bezugspersonen und persönlichem Erstgespräch gestalten wir Hilfe, die genau zu Ihnen passt – unkompliziert, einfühlsam und vertraut.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Ratgeber
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Blumen einpflanzen und gießen, Einkaufen (Einkaufshilfe), Erinnerung an Medikamenteneinnahme, Fahrt- & Begleitdienste (z. B. Arztbesuche, Termine) und Gedächtnisspiele und -training.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Alltagshilfe Fischer aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Ambulante Pflegedienste
Blumen einpflanzen und gießen,
Einkaufen (Einkaufshilfe),
Erinnerung an Medikamenteneinnahme,
Fahrt- & Begleitdienste (z. B. Arztbesuche, Termine),
Gedächtnisspiele und -training,
Gemeinsames Kochen und Backen,
Geselligkeit, Gespräche und Zuhören,
Haushaltsunterstützung,
Hilfe bei Fotos / Fotoalben (erstellen & anschauen),
Kochen von Mahlzeiten,
Müll rausbringen (Abfallentsorgung),
Spaziergänge und Freizeitbegleitung,
Staubsaugen und Wischen,
Wäsche waschen, aufhängen und bügeln