Praxis für Logopädie Wortklang Therea Billig
Logopädie
Paul-Ehrlich-Str. 28-30,
63322
Rödermark-Ober-Roden
Geöffnet
–
Schließt um 19:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Praxis für Logopädie Wortklang Therea Billig
06074 7 28 28 61
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Praxis für Logopädie Wortklang Therea Billig
Paul-Ehrlich-Str. 28-30,
63322 Rödermark-Ober-Roden
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 19:00
Dienstag
08:00 – 19:00
Mittwoch
08:00 – 19:00
Donnerstag
08:00 – 19:00
Freitag
08:00 – 19:00
Termine nach Vereinbarung erforderlich
Über das Unternehmen
Therapien für Erwachsene
Stimmstörungen
Stottern / Poltern
Dysphagie (Schluckstörung)
Rhinophonie / Rhinolalie (Näseln)
Aphasie (Sprachstörung z. B. nach Schlaganfall)
Sprechapraxie (Störung der Initiierung der – Sprechbewegungen z. B. nach Schlaganfall)
Dysarthrie, Dysarthrophonie (Störung des Sprechens und der Stimme infolge von neurologischen Erkrankungen)
Muskelstimulation bei z.B. Wachkoma
Ein regelmäßiges Training führt zum Erfolg!
Probleme mit Sprache, Sprechen, Stimme oder Schlucken beeinträchtigen häufig den beruflichen und privaten Alltag.
Therapien für Kinder
Artikulationsstörung
Stottern / Poltern
Stimmstörungen
Dysphagie (Schluckstörung)
Sprachentwicklungsverzögerungen / -störungen (SEV)
myofunktionelle Störungen (Störung des Zusammenspiels der Muskulatur im Mundbereich)
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
Rhinophonie / Rhinolalie (Näseln)
Hörstörungen (u. a. bei Versorgung mit Cochlea Implantat)
In allen Kindertherapien ist die Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil. Die Eltern wirken als eine Art „Co-Therapeuten“ entscheidend am Therapieverlauf ihrer Kinder mit. Durch das häusliche Üben kann der Therapieerfolg erheblich beschleunigt werden.
Laufende Therapieinheiten und dazu passende Hausaufgaben werden am Ende der Therapiestunde mit den Eltern und dem Kind besprochen. Das LRS- / Legasthenietraining wird nicht von den Krankenkassen übernommen, deshalb wird dieses privat abgerechnet.
Stimmstörungen
Stottern / Poltern
Dysphagie (Schluckstörung)
Rhinophonie / Rhinolalie (Näseln)
Aphasie (Sprachstörung z. B. nach Schlaganfall)
Sprechapraxie (Störung der Initiierung der – Sprechbewegungen z. B. nach Schlaganfall)
Dysarthrie, Dysarthrophonie (Störung des Sprechens und der Stimme infolge von neurologischen Erkrankungen)
Muskelstimulation bei z.B. Wachkoma
Ein regelmäßiges Training führt zum Erfolg!
Probleme mit Sprache, Sprechen, Stimme oder Schlucken beeinträchtigen häufig den beruflichen und privaten Alltag.
Therapien für Kinder
Artikulationsstörung
Stottern / Poltern
Stimmstörungen
Dysphagie (Schluckstörung)
Sprachentwicklungsverzögerungen / -störungen (SEV)
myofunktionelle Störungen (Störung des Zusammenspiels der Muskulatur im Mundbereich)
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
Rhinophonie / Rhinolalie (Näseln)
Hörstörungen (u. a. bei Versorgung mit Cochlea Implantat)
In allen Kindertherapien ist die Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil. Die Eltern wirken als eine Art „Co-Therapeuten“ entscheidend am Therapieverlauf ihrer Kinder mit. Durch das häusliche Üben kann der Therapieerfolg erheblich beschleunigt werden.
Laufende Therapieinheiten und dazu passende Hausaufgaben werden am Ende der Therapiestunde mit den Eltern und dem Kind besprochen. Das LRS- / Legasthenietraining wird nicht von den Krankenkassen übernommen, deshalb wird dieses privat abgerechnet.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Praxis für Logopädie Wortklang Therea Billig aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Logopädie
Aphasie,
Dysphagie,
Legasthenie,
Logopädie
,
LRS,
Sprachtherapie,
Sprechtherapie,
Stimmstörungen,
Stimmtherapie,
Stottern