Praxis für Logopädie Lautstark
Logopädie
Dorfstr. 42,
49584
Fürstenau-Hollenstede
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 13:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Praxis für Logopädie Lautstark
05901 20 50
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Praxis für Logopädie Lautstark
Dorfstr. 42,
49584 Fürstenau-Hollenstede
Öffnungszeiten
Montag
13:00 – 18:00
Dienstag
09:30 – 15:30
Mittwoch
auf Anfrage
Donnerstag
09:30 – 15:30
Freitag
13:00 – 18:00
Samstag
08:00 – 12:00
Sonntag
geschlossen
Feiertage
geschlossen
Termine nach Vereinbarung
Über das Unternehmen
Beratung, Diagnostik, Therapie, Prävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Der Patient steht bei uns mit seinen Wünschen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Um einen optimalen Therapieerfolg zu erzielen, tauschen wir uns mit Lehrern, Erziehern, Ärzten und Therapeuten anderer Fachrichtungen und anderen Instanzen aus und können die Behandlung entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten gestalten. Bei der Therapie mit Kindern ist uns besonders wichtig, dass sie in einer druckfreien und persönlichen Atmosphäre in unserer Praxis die Freude an Kommunikation und Sprache entwickeln können.
Unsere Therapien orientieren sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und schaffen so die beste Basis für eine stetige Entwicklung. Neben der Verbesserung der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens steht für uns die Lebensqualität und die Teilhabe am beruflichen, gesellschaftlichen und familiären Leben ganz weit oben.
Die Praxis ist barrierefrei zugänglich.
Der Patient steht bei uns mit seinen Wünschen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Um einen optimalen Therapieerfolg zu erzielen, tauschen wir uns mit Lehrern, Erziehern, Ärzten und Therapeuten anderer Fachrichtungen und anderen Instanzen aus und können die Behandlung entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten gestalten. Bei der Therapie mit Kindern ist uns besonders wichtig, dass sie in einer druckfreien und persönlichen Atmosphäre in unserer Praxis die Freude an Kommunikation und Sprache entwickeln können.
Unsere Therapien orientieren sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und schaffen so die beste Basis für eine stetige Entwicklung. Neben der Verbesserung der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens steht für uns die Lebensqualität und die Teilhabe am beruflichen, gesellschaftlichen und familiären Leben ganz weit oben.
Die Praxis ist barrierefrei zugänglich.
Services
- Barrierefrei
- Parkplätze
Broschüre & Katalog
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Aktionsradien:
- Regional
Kundenzielgruppen:
- Endverbraucher/privat
- Firmen/gewerblich
- Individualkunden
- öffentliche Hand
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Praxis für Logopädie Lautstark aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Logopädie
AVWS,
Aphasie,
Artikulationsstörungen,
Behinderungen,
Behinderungen die sich auf die Sprachentwicklung auswirken,
Cochlea-Implantat,
Dysarthrie,
Dysarthrophonie,
Dysgrammatismus,
Dyslalie,
Dysphagie,
Einschränkungen im Wortschatz,
Facialisparese,
Fürstenau,
Gesichtslähmungen,
Hörstörungen,
Lautbildungsfehler,
Leseschwäche,
Lispeln,
Logopädie
,
Muskelfunktionsstörungen im Mund- und Gesichtsbereich,
Poltern,
Rechtschreibschwäche,
Redeflussstörungen,
Schlucken,
Schluckstörung,
Schwerhörigkeit,
Sprache,
Sprachentwicklungsstörungen,
Sprachstörung,
Sprachtherapie,
Sprachverständnisstörungen,
Sprachverzögerungen,
Sprechapraxie,
Sprechen,
Sprechstörung,
Stimme,
Stimmstörungen,
Stottern,
Störungen der Aussprache,
Störungen der Sprache,
Störungen der Stimme,
Störungen des Schluckens,
Störungen des Sprechens,
Trachealkanülenmanagement,
auditive Verarbeitungsstörung,
auditive Wahrnehmungsstörungen,
das Sprechen und das Schlucken auswirken,
die sich auf die Sprache,
grammatikalische Schwierigkeiten,
myofunktionelle Störungen,
sprachliche Planungsstörungen