Ergotherapie, Praxis Thomas Schumacher
Ergotherapie
Hindenburgstr. 24,
27211
Bassum
Jetzt geschlossen
–
Ăffnet Mittwoch um 08:00
Ihre gewĂŒnschte Verbindung:
Ergotherapie, Praxis Thomas Schumacher
04241 97 95 59
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunĂ€chst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewĂŒnschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natĂŒrlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, fĂŒr MobilgesprĂ€che auf 20 Min. limitiert.
Ergotherapie, Praxis Thomas Schumacher
Hindenburgstr. 24,
27211 Bassum
Ăffnungszeiten
Montag
08:00 – 18:00
Dienstag
08:00 – 18:00
Mittwoch
08:00 – 18:00
Donnerstag
08:00 – 18:00
Freitag
08:00 – 18:00
Ăber das Unternehmen
Ergotherapie unterstĂŒtzt und begleitet Menschen jeden Alters - die von EinschrĂ€nkungen bedroht sind oder in Ihrer HandlungsfĂ€higkeit eingeschrĂ€nkt ist. Ziel ist, sie bei der DurchfĂŒhrung fĂŒr sie bedeutungsvoller BetĂ€tigungen in den Bereichen Selbstversorgung, ProduktivitĂ€t und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stĂ€rken.
Services
- Barrierefrei
- ParkplÀtze
Bewertungen
Noch keine Rezensionen fĂŒr dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Aktionsradien:
- Regional
- Lokal
Allg. Firmeninformationen:
ErgÀnzende Firmendaten:
- Mitarbeiterzahl: 8
Kundenzielgruppen:
- Endverbraucher/privat
- Firmen/gewerblich
- Individualkunden
- öffentliche Hand
HĂ€ufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Ergotherapie, Praxis Thomas Schumacher aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswÀhlen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Ergotherapie
Ergotherapie
,
Neurologie,
Pschiatrie,
OrthopÀdie,
Arbeitstherapie,
PĂ€diatrie,
LinkshÀnderberatung,
PrÀvention,
Gesundheitsförderung,
Palliativversorgung,
SchÀdigung Nervensystem,
Schlaganfall,
SchÀdel-Hirn-Trauma,
Parkinson,
Multiple Sklerose,
LĂ€hmungen,
SensibilitÀtsstörungen,
kognitive BeeintrÀchtungen,
Teilhabe am Arbeitsleben