Forellenweg 3,
61462
Königstein im Taunus
Ihre gewünschte Verbindung:
Altenheim St. Raphael der Barmherzigen Brüder
06174 9 26 90
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.







Altenheim St. Raphael der Barmherzigen Brüder
Forellenweg 3,
61462 Königstein im Taunus
Über das Unternehmen
Ende 2010 konnten Bewohner und Personal den Neubau des Alten- und Pflegeheims St. Raphael beziehen. Das barrierefreie Haus mit seinen 72 Einzel- und 4 Doppelzimmern liegt idyllisch am Fuße der Königsteiner Burg mit herrlichem Blick in das Woogtal. Durch den nahegelegenen Bahnhof (200 Meter) und die Buslinie 84, die direkt zum Haus führt, ist das Altenheim gut erreichbar.
Alle Zimmer sind mit Nasszelle, Kühlschrank, einem Telefon-, Fernseh- und Internetanschluss sowie einem Wertfach ausgestattet. Neben der bestehenden Möblierung können die Bewohnerinnen und Bewohner auch eigene liebgewordene Einrichtungsgegenstände mitbringen.
Das Haus bietet einen kleinen Kiosk mit Cafeteria. Die sich anschließende Terrasse mit Garten und Brunnen lädt zum Gang ins Freie ein, ebenso die vier kleinen Balkone an den Enden der beiden Hausflügel sowie zwei große durchgehende Balkone an den modernen Aufenthaltsbereichen (Wohnküchen).
Mit der Zubereitung frischer Speisen in der Zentralküche, wie auch in den einzelnen Wohnküchen, die allesamt hochmodern ausgestattet sind, werden den Bewohnern seniorengerechte, ausgewogene Mahlzeiten angeboten.
Den Barmherzigen Brüdern und den Johannes-von-Gott-Schwestern, die im Hause tätig sind, ist der Gottesdienst sehr wichtig. Sie feiern täglich die Heilige Messe, zu der auch die Bewohner in der schönen hauseigenen Kapelle willkommen sind. Die Kapelle lädt auch zum persönlichen Gebet oder zum stillen Verweilen. Auf Wunsch wird die Heilige Kommunion auch direkt ins Zimmer gebracht.
Die pflegerische Versorgung der Bewohner wird durch ein Qualitätsmanagementsystem nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sichergestellt. Die Versorgung der Bewohner erfolgt nach ganzheitlichen, individuellen und aktivierenden Gesichtspunkten. Der pflegerische Ansatz orientiert sich an den Ressourcen und den Bedürfnissen der Bewohner. Hierzu nutzen wir unter anderem die exzellente Ausstattung mit pflegerischen Hilfsmitteln (hochwertige Antidekubitusmatratzen, Pflegerollstühle, Hebelifter, Aufrichter, adäquates Lagerungsmaterial, Bettfahrrad, Rollatoren u.ä.).
Alle Zimmer sind mit Nasszelle, Kühlschrank, einem Telefon-, Fernseh- und Internetanschluss sowie einem Wertfach ausgestattet. Neben der bestehenden Möblierung können die Bewohnerinnen und Bewohner auch eigene liebgewordene Einrichtungsgegenstände mitbringen.
Das Haus bietet einen kleinen Kiosk mit Cafeteria. Die sich anschließende Terrasse mit Garten und Brunnen lädt zum Gang ins Freie ein, ebenso die vier kleinen Balkone an den Enden der beiden Hausflügel sowie zwei große durchgehende Balkone an den modernen Aufenthaltsbereichen (Wohnküchen).
Mit der Zubereitung frischer Speisen in der Zentralküche, wie auch in den einzelnen Wohnküchen, die allesamt hochmodern ausgestattet sind, werden den Bewohnern seniorengerechte, ausgewogene Mahlzeiten angeboten.
Den Barmherzigen Brüdern und den Johannes-von-Gott-Schwestern, die im Hause tätig sind, ist der Gottesdienst sehr wichtig. Sie feiern täglich die Heilige Messe, zu der auch die Bewohner in der schönen hauseigenen Kapelle willkommen sind. Die Kapelle lädt auch zum persönlichen Gebet oder zum stillen Verweilen. Auf Wunsch wird die Heilige Kommunion auch direkt ins Zimmer gebracht.
Die pflegerische Versorgung der Bewohner wird durch ein Qualitätsmanagementsystem nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sichergestellt. Die Versorgung der Bewohner erfolgt nach ganzheitlichen, individuellen und aktivierenden Gesichtspunkten. Der pflegerische Ansatz orientiert sich an den Ressourcen und den Bedürfnissen der Bewohner. Hierzu nutzen wir unter anderem die exzellente Ausstattung mit pflegerischen Hilfsmitteln (hochwertige Antidekubitusmatratzen, Pflegerollstühle, Hebelifter, Aufrichter, adäquates Lagerungsmaterial, Bettfahrrad, Rollatoren u.ä.).
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
5,0
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
5.0
golocal
(1)
4.2000003
google
(6)
-
19.07.2011
super nett
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Altenheim St. Raphael der Barmherzigen Brüder aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Seniorenheime
Altenheim,
Altenheime
,
Pflegeeinrichtung,
Pflegeheim,
Pflegeheime,
Seniorenheim
,
Seniorenpflege,
Seniorenresidenz