Helios Klinikum München West
Steinerweg 5 81241 MünchenHelios Klinikum München West
089 8 89 20Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.



Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
24h Service |
Beschreibung
Bewertungen
aus insgesamt 3 Quellen
(basierend auf 15 Bewertungen)
(1 Bewertung )
(1 Bewertung )
(13 Bewertungen )
(4 Bewertungen )
(1 Bewertung )
-
Bei einem Klinikaufenthalt verbrachte ich 5 Tage in der Überwachungsstation. In dem Zweibettzimmer erfolgte eine perfekte medizinische Betreuung rund um die Uhr! Das Pflegepersonal war bestens geschult und führte alle Pflegemaßnahmen pünktlich und korrekt aus. Bei der ärztlichen Betreuung möchte ich mich im gleichem Maße für Ihre sehe gute Arbeit bedanken. In dieser Abteilung ist man medizinisch hervorragend versorgt! Leider musste ich einen Tag und eine Nacht noch auf der allgemeinen Station verbringen. Vorneweg: Auch hier ist das Pflegepersonal sehr gut in Ihrer Arbeit! Dieses 3 Bett Zimmer entspricht m.E. nicht mehr dem heutigen Standard! Hier liegen die Betten nur ca 1m auseinander. Der Raum ist klein für drei Betten. Die Nasszelle (Bad) ist eine Zumutung: Die Grundfläche beträgt ca. 3 qm, kein Duschvorhang bzw. Duschwände, kein Aufhänger für Handtücher -doch einer war vorhanden aber falsch angeklebt mit Haken nach unten! Nachdem duschen ist der Boden in dem raum vollkommen nass. Nachdem Verlassen der Nasszelle trägt man mit den nassen Schuhen den Schmutz ins Patientenzimmer raus! Ich hoffe , das meine Kritik in Bälde zu einer Abhilfe führt!
-
Ich hatte große Rückenschmerzen und musste dringend ambulant behandelt werden. Da ich meine karte nicht dabei hatte und ein Formular für meine Krankenkasse TK ausgefüllt habe , dürfte ich nicht behandelt werden und mit starken schmerzen war ich nach Hause geschickt worden. Da sehe ich kein Mitgefühl mit Mitmenschen. Und ausserdem waren die Krankenschwester sehr laut als ob man was verbrochen hätte. Ich war in CA nur als Begleiter für eine ambulante Behandlung . Die Krankenschwester dort haben mich sogar gefragt , wie es mir geht und eine generelle Check out Ganzkörper gemacht , obwohl ich keine Versicherung hatte. Lernt ein Bischen von der Welt Menschlichkeit liebe deutsche Sturköpfe.
-
Sehr geehrte Patienten des Klinikum München West Ich wurde von meiner Ärztin in die Kardiologie des Klinikum München West überwiesen. Ich danke dem Pflegepersonal und den Ärzten/-innen der Station 7A für ihre Behandlung. Vor allem möchte ich dem Operateur Dr.med .Michael Ulbrich für die vorzügliche Arbeit danken. Seine OP-Aufklärung und spätere Durchführung der Operation waren exzellent. Vielen Dank. Ich kann die Klinik, das Personal und vor allem Dr.med. Ulbrich nur weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen Joachim Tietz
-
Ich war in der Klinik in der Abteilung 6b. Ich kann nur das Beste sagen. Die Schwestern und überhaupt das Pflegepersonal waren die Freundlichkeit selbst. Ich möchte mich auf diesem Weg recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Mit freundlichen und dankbaren Grüßen Marianne Isemann
-
Man dürfte gar keinen Stern vergeben. Hier werden ältere Patienten (80) nach Schlaganfall nach 4 Tagen nach Hause entlassen ohne dass die Angehörigen verständig werden. 1 Tag später 2. Schlaganfall, Patientin wird nach 6 Tagen ohne Info an den Sohn in eine Reha-Klinik verlegt. Hier fehlt es an jeglicher Verantwortung bzw. Struktur. Aber dann im Nachgang beim Amt recht wichtig machen von wegen Betreuung einer Patientin, anstatt mal den Sohn anzurufen der eine Vollmacht im Schreibtisch hat! Geht gar nicht! Hauptsache die Kasse stimmt!
-
Leider wird man als Patient bei der Ambulanten Sprechstunde wie der letzte Dreck behandelt, stundenlange Wartezeiten sind ganz normal. Auch kann es mal sein dass der Arzt zu einer Operation muß und erst 3 Stunden später wider kommt. So erging es mir, es sollte ein Gutachten erstellt werden für die BG nachdem ich schon 2,5 Stunden da war wegen Coronatest und MRT wurde mir nachdem ich wider fast 45Minuten gewartet habe mitgeteilt dass der Azt bei einer Operation ist um erst wider in 2 Stunden kommt. Da ich Berufstätig bin und ich wider in die Arbeit musste, konnte ich nicht noch länger warten und fuhr wider in die Arbeit. Der BG hatte die Helios Klinik mitgeteilt dass ich den Termin nicht wahrgenommen hab, was definitiv eine Lüge ist, und eine bodenlose Frechheit dazu. Hier wird man leider als Patient wie der letzte Dreck behandelt, es ist wirklich entwürdigend. Der Krankenhausaufenthalt war soweit ganz gut, aber ich würd jedem empfehlen danach auf keinen Fall die ambulante Weiterbehandlung da fortzusetzen. Es gibt so viel gute Ärzte so dass man sich das nicht antun muß. Wenn man die Ambulante Sprechstunde benoten müsste, ganz klar von mir Note 6 !!!
-
Leider habe ich die Klinik in schlechter Erfahrung . Nie mehr das Leben meiner Freundin hat durch den Aufenthalt in der Klinik für uns eine schlechte Zukunft genommen. Hätte es die Vorschrift nicht gegeben dass die nächst gelegene Klinik angefahren werden muss . Wäre meine Freundin jetzt in einem besseren Zustand .
-
Nach 8 Monaten Qualen endlich eine Klinik, die meinem Leiden ein Ende setzen konnte - und das nur durch das Anschauen meiner Blutwerte! Ich danke dem gesamten Team der Notaufnahme, den wirklich liebenswerten Anästesie-Schwestern, dem Operateur und nicht zuletzt der Station B5! Für diejenigen, die immer etwas zu motzen haben - verrichtet doch eine Woche lang diesen harten Job! Dann sprechen wir uns wieder!!!! Sollte mir jemals wieder etwas fehlen - Helios Klinik München West ist meine Wahl! Herzlichen Dank
-
Die beste Klinik in der Stadt!!! Ich bin Kassenpatient und habe für das Einzelzimmer 133,50 € zugezahlt. Jeder Cent war das wert! Hierfür ist garantiert die allerbeste Versorgung, ein Flächendeckend absolut freundlicher Service, höchste Qualität und Fachkompetenz, auf allen Ebenen. Ich kam mit einem BrustKrebsRezidiv hier her und entschied mich mit der sympathisch empathischen Koryphäe Frau Doktor Sabine Keim für eine Mastektomie mit gleichzeitigem Aufbau mit Implantat. Das Ergebnis ist unglaublich schön geworden. Ich bin einfach nur begeistert. Fühlt sich dieser Privatbereich an wie ein Wellness Luxushotel und ich weiß ich wiederhole mich, es ist jeden Cent wert. Ich empfehle Lieder drauf wie ein ähnlich gelagertes Problem hat, hierher zu kommen. Hier fühlt sich wohl, bestens aufgehoben gehoben und wird rund um optimal versorgt. Das nimmt einem die Angst, was in dieser Situation einfach nur Gold wert ist. Denn Vertrauen ist alles und schon die Hälfte der Genesung. Dafür spricht, dass ich bereits am vierten Tag, morgens entlassen werden kann :-)
-
In der Notaufnahme wird alles getan, um einen nicht aufnehmen zu müssen. Man kommt sich vor wie ein Simulant. Dann nach der stationären Aufnahme tagelang keine Diagnose oder Therapie, ich habe mich so bald es ging und ich wieder stehen konnte selbst entlassen. Pflegepersonal aber freundlich und hilfsbereit, für die gibt es die beiden Sterne. Dass es für die krankenhauseigenen Patienten keine freien Termine im CT oder MRT gibt finde ich erschreckend, hier wird wohl nicht genug verdient und man muss mit externen Patienten die Anlagen belegen.