Regionale Diakonie Limburg-Weilburg
Kirchen und religiöse GemeinschaftenSozialdienste
Bahnhofsplatz 2a,
65549
Limburg a. d. Lahn
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Regionale Diakonie Limburg-Weilburg
06431 2 17 40
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Regionale Diakonie Limburg-Weilburg
Bahnhofsplatz 2a,
65549 Limburg a. d. Lahn
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 12:0013:00 – 16:00
Dienstag
09:00 – 12:0013:00 – 16:00
Mittwoch
09:00 – 12:0013:00 – 16:00
Donnerstag
09:00 – 12:0013:00 – 16:00
Freitag
09:00 – 12:00
Über das Unternehmen
Wir unterstützt Menschen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg in schwierigen Lebenslagen und Not. Unsere Angebote sind vertraulich und kostenfrei. Sie können von jeder und jedem in Anspruch genommen werden, unabhängig von Nationalität, Religion, und sozialem Status. Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen in sozialen Notlagen und Krisen. Das evangelische Dekanat an der Lahn und die dazugehörigen Kirchengemeinden sind unsere Partner vor Ort.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Psychosoziale Kontakt- & Beratungsstelle, Betreutes Wohnen, Tagesstätten für psychisch erkrankte Menschen, Sucht- und Glücksspielsuchtberatung und Pegasos, Hilfe für junge Erwachsene mit Suchtproblemtaik und psychischer Erkrankung.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Regionale Diakonie Limburg-Weilburg aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Kirchen und religiöse Gemeinschaften, Sozialdienste
Psychosoziale Kontakt- & Beratungsstelle,
Betreutes Wohnen
,
Tagesstätten für psychisch erkrankte Menschen,
Sucht- und Glücksspielsuchtberatung,
Pegasos, Hilfe für junge Erwachsene mit Suchtproblemtaik und psychischer Erkrankung,
Sozialpädagogische Familienhilfe,
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung,
Allgemeine Lebensberatung,
Betreuende Grundschule,
Betreuungsverein