Pony-Waldschänke
Babenwischenweg 28 22559 Hamburg-RissenPony-Waldschänke
040 81 70 42Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 11:00 - 22:00 | |
Dienstag | 11:00 - 22:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 | |
Freitag | 11:00 - 22:00 | |
Samstag | 11:00 - 22:00 | |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Speisekarte
Bewertungen
aus insgesamt 3 Quellen
(basierend auf 11 Bewertungen)
(1 Bewertung )
(8 Bewertungen )
(2 Bewertungen )
(18 Bewertungen )
(48 Bewertungen )
-
Eine Neueröffnung ist bestimmt schwer, aber so sollte es nicht laufen. Waren gestern (4.Juni) mit der gesamten Familie in der neu eröffneten Pony-Waldschänke. Die totale Enttäuschung! Essen auf Pommesbudenniveau. Es wurde nur gegrillt und keine Bewirtung am Tisch, zwei Würstchensorten (genießbar) Rib-eye Steak und Schweinesteak total winzig und verbrutzelt, dazu nur Pommes und drei Salate aus dem Industrieeimer. Kein Eis für die Kinder und keine Kuchen- bzw. Dessertkarte. Sanitäranlagen winzig und selbst bei geringer Auslastung des Lokals ungepflegt. Und als absolutes "no go" nur PLASTIKGESCHIRR und zwar alles Becher, Teller und Besteck. Dies hat nichts mit der Nachhaltigkeit zu tun auf die die Pony-Waldschänke doch so großen Wert legt.(siehe Zeitung "Der Rissener" vom 01.Juni 2023) Einen positiven Eindruck hat die Neugestaltung der Aussenterrasse hinterlassen. Der Zutritt zum eigentlichen Lokal war für Gäste gesperrt kann also leider nicht beurteilt werden. Hier ist noch viel Arbeit zu leisten um an die alte Qualität heranzureichen.
-
Eine absolute Enttäuschung. Extrem reduzierte Karte am Sonntag, schlechte Qualität, Wegwerf-Plastikbecher anstatt Gläser. Mehr als ein Eis wird es hier für uns nicht mehr geben. Wir vermissen das Angebot der ehemaligen Betreiber, die leckeren Speisen, regionalen Zutaten, insbesondere auch die tolle Kinderkarte (jetzt nur noch Fastfood). Sind immer gern und regelmäßig hergekommen, jetzt lohnt sich ein Besuch nicht mehr. Schade.
-
Wir waren eben da und haben Wurst und ein Schweine Steak gegessen. Ich muss sagen, schlechteres Essen haben wir noch nie bekommen. Eine absolute Katastrophe. Die sehen uns nie wieder.
-
05.07.2022 Gaumenfreund2184942.0via Speisekarte
Die Speisekarte ist wohl eher für die Abendstunden in der Waldschänke geeignet, am Tage,im Garten ...
-
Waren zum Oster-Brunch dort mit mehreren Personen. Wurde in eine hintere Ecke bei den WC's gesetzt, was soweit auch okay wäre, wenn man den Raum vorher heizen würde. Beim Brunch (zumindest in dieser Preisklasse) gehören für mich Tassen und Kannen mit Kaffee auf den Tisch. Dies war nicht der Fall und man musste sich alles holen. Der Service war überschaubar, da ich nur 2 Mädels gesehen habe. Eine machte den Empfang und die andere räumte lediglich die Tische ab. Das Angebot an Speisen war überschaubar. Auch waren die kleinen Brötchen aufgebacken und überaus hart. Dafür war das Brot aber gut.Beim Rührei kam es auch vor das dieses vergriffen war. Draußen wurde ab Mittag gegrillt. Hier gab es Schweinefilet,Lamm und Spanferkel. Das Filet war sauber auf den Punkt, das Lamm hingegen überhaupt nicht und viel zu trocken. Die Auswahl an Desserts war auch entsprechend minimal. Alles in allem war es für ein Osterbrunch mit der Familie eine Enttäuschung für viel Geld. (fast 500 €) Wobei man auch ein Stück weit selbst schuld ist, da der Preis zum Zeitpunkt der Buchung nirgendwo angegeben wurde und wir nicht nachgefragt haben. Beim nächsten Mal geht's zum brunch auf jeden Fall woanders hin.
-
3 x Currywurst/Pommes plus 3 Getränke 33,50 sorry für Essen in einer Pappschachtel zu teuer. Was uns am meisten irritiert ist die Reaktion der Betreiber auf nicht so gute Bewertungen. " von der Seite an kacken" (siehe Websites Rezession), sagt mal geht's noch, welch geistig Kind steckt dahinter? PS. Service war sehr nett, aber künftig nun noch Eis to go
-
19.12.2020 Gaumenfreundinnen5.0via Speisekarte
Zum dritten Advent, haben wir uns eine Ente für zwei bestellt und Hirschgulasch. Es war ...
-
Hurra, die Pony-Waldschänke ist wieder eröffnet. Es gibt neue Pächter, die tolles Essen machen für den kleinen und großen Hunger. Sehr zu empfehlen. Das Personal ist sehr nett. Kinderfreundlich. Die Kinder können nebenan die Ponies streicheln und reiten. Es gibt Snacks, Kaffee und Kuchen, Mittagstisch, gute regionanle Küche und auch tolle Menüs. Für die Menüs bitte vorbestellen unter 0172- 469 59 33
-
Die Pony-Waldschänke hat eine wunderschöne Alleinlage an der Grenze der Sülldorfer Feldmark zum Hamburger Staatsforst Klövensteen. Dorthin kommt man ebensogut auf Wanderschuhen, wie hoch zu Roß oder Drahtesel oder auch mit dem Auto, ein großer Parkplatz ist vorhanden. Es gibt am Lokal die Möglichkeit, Ponys zu mieten. Ein großer Kinderspielplatz ist ganz in der Nähe. Von dort geht es durch eine Wald- und Moorlandschaft zu einem rd. 1 km entfernten interessanten Wildgehege (Eintritt frei). Das Lokal war schon zu meiner Kindheit ein beliebtes Ausflugsziel. Man fand dort eine reelle deutsche Kücherie - das Bauernfrühstück machte das Restaurant zum „Wallfahrtsort“ - und wurde rustikal bedient, kein Wunder, dass ich eine sehr schöne Erinnerung an die Aufenthalte dort habe. Leider ist das nicht mehr so. Die Küche empfinde ich jetzt manchmal als Zumutung und werde in diesem Eindruck von Nachbarn und Freunden bestärkt. Bei einem kürzlichen Besuch wirkten die Pfifferlinge matschig und nachlässig gereinigt. Der Service scheint etwas missverstanden zu haben: Rustikalität mag der Hamburger, Unverschämtheit jedoch nicht. Wenn der Gast eindeutig (und das vor den Ohren einer ganzen Gruppe) alkoholfreies Bier bestellt, dann aber alkoholisches bekommt, hat sich der Kellner zu entschuldigen anstatt sich beleidigt zu geben. Als Frechheit empfinde ich es auch, dass ich mich auf dem öffentlichen Weg vor dem Lokal an Security vorbeiarbeiten musste, allerdings war Vatertag, es gab Musik und der Alkohol floß in Strömen. Das Lokal ist für mich nicht mehr der fröhliche unbeschwerte Ort früherer Jahre. Trotzdem möchte ich nicht ganz von ihm abraten. Das Umfeld bietet viel, und wer seine Ansprüche zurücksteckt wird dort schön rasten können…. deswegen gebe ich ebenso widerstrebend wie großzügig 3 Sterne.
-
Die Ponywaldschänke in Rissen ist ein Ausflugslokal. Dort kann man schön die Natur geniessen und bei schönem Wetter kann man im Biergarten sitzen und essen und trinken. Alle Gerichte sind preiswert und vor allen Dingen sind Hunde dort willkommen. Die Bedienungen sind freundlich und aufmerksam und hilfsbereit. Man sollte allerdings reservieren, wenn man an Feiertagen dorthin gehen möchte und seinen Wuffi mitbringen möchte. Mein Fazit: Ein schönes Lokal zum Pause machen.