Praxis für Lerntherapie Michler Gudrun
Legasthenietherapie
Nachtigallenweg 5,
97074
Würzburg-Frauenland
Ihre gewünschte Verbindung:
Praxis für Lerntherapie Michler Gudrun
0931 7 84 77 76
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Praxis für Lerntherapie Michler Gudrun
Nachtigallenweg 5,
97074 Würzburg-Frauenland
Über das Unternehmen
Die Praxis für Lerntherapie von Frau Gudrun Michler in Würzburg bietet Ihnen fachkundige, individuelle und ganzheitliche Therapien, wenn es um Rechtschreibschwäche, Rechenstörung und Konzentrationsprobleme beziehungsweise Aufmerksamkeitsprobleme Ihres Kindes geht. Aufgrund einer umfassenden, auf Grundlage standardisierter Tests und Diagnoseverfahren angewandter Diagnostik entwickelt die Therapeutin gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind einen individuellen Therapieplan. Die Behandlungen erfolgen ausschließlich mithilfe anerkannter Methoden für Therapien bei Dyskalkulie, der Rechenschwäche, bei Legasthenie, der Lesestörung, Leseschwäche und Rechtschreibstörung. Mithilfe lerntherapeutischer Konzepte möchte Frau Michler zudem neben all den Therapien auch die psychische Stabilisierung Ihres Kindes nicht außer Acht lassen. Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen Frau Michler gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Empfehlungen anderer Unternehmen
Im Web

Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Praxis für Lerntherapie Michler Gudrun aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Legasthenietherapie
Rechtschreibschwäche,
Rechtschreibstörung,
Dyskalkulie,
Rechenschwäche,
Leseschwäche,
Lesestörung