Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
GesundheitsdiensteSuchtberatung
Hauptstrasse 39,
99706
Sondershausen
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
03632 78 26 38
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Hauptstrasse 39,
99706 Sondershausen
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 12:00
Dienstag
09:00 – 12:0013:00 – 18:00
Donnerstag
09:00 – 12:0013:00 – 17:30
Freitag
09:00 – 12:00
Über das Unternehmen
In unseren Suchtberatungsstellen in Sondershausen und Artern richten sich die Angebote an Menschen, die Probleme im Umgang mit Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel, Computerspielen und exzessiven Medienkonsum haben.
Wir helfen und unterstützen sie vertraulich, anonym und kostenfrei.
Im Kern stellen die Suchtberatungsstellen in Sondershausen und Artern eine Anlaufstelle für Suchtgefährdete, -kranke und deren Angehörige dar und fungieren gewissermaßen als Schnittstelle zwischen den Bereichen Klinische Psychologie, Soziale Arbeit und Medizin. In Gesprächen klären die Mitarbeiterinnen gemeinsam mit dem Klienten ausführlich die Details (Auftrag), versorgen ihn mit allen wichtigen Informationen rund um mögliche Behandlungen und helfen auf Wunsch bei bürokratischen Angelegenheiten.
Die Beratungs- und Informationsgespräche sind kostenfrei, streng vertraulich und auf Wunsch anonym. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der absoluten Schweigepflicht. Wir beraten sowohl Betroffene als auch Angehörige und andere Bezugspersonen.
Das Beratungsangebot kann dabei ganz unterschiedlich aussehen. Wir beraten Sie individuell und ihren Bedürfnissen entsprechend. Das Ergebnis kann wie nachfolgend dargestellt aussehen:
Vermittlung in stationäre Behandlung (Entgiftung oder Entwöhungstherapie)
Ambulante Nachsorge nach der stationären Entwöhnungstherapie
Beratung bei Führerscheinverlust / MPU-Vorbereitung
Ambulante Gruppenangebote
Psychosoziale Begleitung von Substitution
Wir helfen und unterstützen sie vertraulich, anonym und kostenfrei.
Im Kern stellen die Suchtberatungsstellen in Sondershausen und Artern eine Anlaufstelle für Suchtgefährdete, -kranke und deren Angehörige dar und fungieren gewissermaßen als Schnittstelle zwischen den Bereichen Klinische Psychologie, Soziale Arbeit und Medizin. In Gesprächen klären die Mitarbeiterinnen gemeinsam mit dem Klienten ausführlich die Details (Auftrag), versorgen ihn mit allen wichtigen Informationen rund um mögliche Behandlungen und helfen auf Wunsch bei bürokratischen Angelegenheiten.
Die Beratungs- und Informationsgespräche sind kostenfrei, streng vertraulich und auf Wunsch anonym. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der absoluten Schweigepflicht. Wir beraten sowohl Betroffene als auch Angehörige und andere Bezugspersonen.
Das Beratungsangebot kann dabei ganz unterschiedlich aussehen. Wir beraten Sie individuell und ihren Bedürfnissen entsprechend. Das Ergebnis kann wie nachfolgend dargestellt aussehen:
Vermittlung in stationäre Behandlung (Entgiftung oder Entwöhungstherapie)
Ambulante Nachsorge nach der stationären Entwöhnungstherapie
Beratung bei Führerscheinverlust / MPU-Vorbereitung
Ambulante Gruppenangebote
Psychosoziale Begleitung von Substitution
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Gesundheitsdienste, Suchtberatung