• Meinen Standort verwenden

Münchner Tafel e.V.

Schäftlarnstr. 10 81371 München-Sendling
Geöffnet
schließt um 15:30
Gratis anrufen
Route
E-Mail
Reservieren
Ihre gewünschte Verbindung:

Münchner Tafel e.V.

01522 9 90 15 87

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Kontaktdaten

Münchner Tafel e.V.
Schäftlarnstr. 10
81371 München-Sendling
https://www.gabiswaescheservice.de
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:30
Dienstag 08:00 - 15:30
Mittwoch 08:00 - 15:30
Donnerstag 08:00 - 15:30
Freitag 08:00 - 15:30

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus insgesamt einer Quelle

3.0
3.0

(basierend auf 2 Bewertungen)

Bewertungsquellen In Gesamtnote eingerechnet
golocal

(2 Bewertungen )

Die neuesten Bewertungen
  • 23.01.2023 Germering64

    Die Mitarbeiter der Tafel in Haidhausen wird vom Vorstand der Tafel München immer mehr schikaniert. Langjährige Mitarbeiter werden einfach nicht mehr erwünscht. Mitarbeiter werden nach Über 15 Jahren Mitarbeit einfach schikaniert bis Sie nicht mehr können. Immer mehr Vorgaben ohne eigene Erfahrung und Rausekeln von Langjährigen Mitarbeiter. Mündliche Schikane

  • 03.03.2022 02 Check 02 Check

    .. Tafel / München Immer wieder hört man wie eine gemeinnützige Organisation, die sich um sozial schwache kümmert, verbal und schriftlich extrem abgewertet wird. Folglich wird ein neutrale und faire Bewertung, von mir, für geboten erachtet. Intro: .. In der BRD gibt mehr als 950 "gemeinnützigen Tafeln". Tafeln gibt es auch in München. 6 Bürger im Umfeld von Hannelore Kiethe machten den Anfang. Umfang: .. 20000 Bürger kommen je Woche zu den Münchner Tafeln. Diese verteilen etwa 6,5 Millionen Kilogramm Lebensmittel / Jahr. Die Spenden gehen an 27 Ausgabestellen und 107 soziale Einrichtungen. Aktuell gibt es 650 Helfer und 50 Mitarbeiter. Geleistet werden etwa 700 Fahrten / Woche. Zum Einsatz kommen dabei 18 Lieferwagen. Diese fahren 290 Lebenmittelfilialen an. Auch 170 Sachspender gibt es. Auch dort werden die Spenden abgeholt. Die "Kundschaft". .. In ganz Bayern werden über 200.000 nachweislich Bedürftige bediehnt. Nur mal so, 1,65 Millionen Menschen sind es in ganz Deutschland. Und in München werden 22 000 Bedürftige, mit 125.000 kg Lebensmitteln - wöchentlich - versorgt. Gut zu wissen, über 70 % der Ehrenamtlichen sind Rentner oder Senioren. Nutznieser Zu den Tafel-Nutzern zählen Arbeitslose, Geringverdiener und Rentner. Deren Zahl hat sich seit 1994 vervierzigfacht. Die Bedürftigen werden "Gäste" genannt. Es sind von Altersarmut betroffene Senioren, physisch und psychisch Kranke, Alleinerziehende mit Kindern, auch Obdachlose, Hartz IV-Empfänger, Empfänger der Grundsicherung und Rentner/innen, wenn ihre Rente nicht höher als der Hartz IV Satz ist. Die Bedürftigkeit muss glaubhaft gemacht werden und wird geprüft. Das Angebot der Tafeln, .. Tiefkühlprodukte, Konserven, frisches Obst oder Gemüse, Brot vom Vortag und vieles andere mehr. Es handelt sich um "gerettete" Lebensmittel. Wer hätte das gedacht: .. Zu den Sponsoren gehört auch Amazon und seit mehr als 20 Jahren Feinkost Kugler. Diese gibt ihre Überproduktion regelmäßig ab. Sinnvoll? Die Tafeln verhindern die Entsorgung von essbaren Lebensmitteln und führen sie einer sinnvollen Verwendung zu. Tafeln versorgen arme Haushalte billig mit Lebensmitteln. Sie ergänzen die Sozialleistungen des Staates. Die Tafeln leisten einen wertvollen Beitrag. Helfen bedürftigen, lindern Not. Sie haben meine diskrete Unterstützung, den Wohltaten sollte man nicht vor sich herauspusaunen.

Sind Sie Inhaber dieser Firma?
Mehr Kunden gewinnen

Bewerben Sie jetzt Ihren Eintrag bei Gelbe Seiten.

  • Mehr Reichweite
  • Abheben von Mitbewerbern
  • Relevante Zielgruppen erreichen
Mehr erfahren
Branche
Sozialdienste
Stichworte
Lebensmittelspenden, Lebensmittelverteilstationen, Soziale Vereine, Tafel
Es ist sehr einfach Kontakt mit Münchner Tafel e.V. aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
  • Meinen Standort verwenden
Transaktion über externe Partner
Schreiben Sie uns

Ihre Daten sind sicher! Durch eine SSL-verschlüsselte, sichere Übertragung.
Email-versendet

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

*Illustration by storyset.com