Förderverein für ein Dokumentations- und Begegnungszentrum zur NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide e.V.
Förderverein für ein Dokumentations- und Begegnungszentrum zur NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide e.V.
030 6 39 02 88-0Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden


Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden
Öffnungszeiten
Über das Unternehmen
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle-
20.03.2024
Das „Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit“ im östlichen Berliner Stadtteil Niederschöneweide (Stadtbezirk Treptow-Köpenick) ist unscheinbar, so unscheinbar, dass ich x-mal dran vorbei gefahren bin oh......
Mehr lesen -
03.02.2015
Es liegt tatsächlich mitten in einem Wohngebiet, das damals schon existierte. Die Baracken wurden und einige werden auch noch - 2013 - u.a. von kleinen Handwerksbetrieben genutzt. Es spricht Bände, da......
Mehr lesen -
28.06.2011
Der Abschluss meiner Berlinreise führte in das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, einer der best erhaltensten Arbeitslager. Es liegt in Mitten eines Wohngebietes. Das sehr g......
Mehr lesen