Johanniter-Kindertageseinrichtung "Johannitersternchen"
KinderbetreuungKindergÀrtenSozialdienste
Stadtseeallee 45,
39576
Stendal
Jetzt geschlossen
–
Ăffnet Freitag um 06:00
Ihre gewĂŒnschte Verbindung:
Johanniter-Kindertageseinrichtung "Johannitersternchen"
03931 41 20 27
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunĂ€chst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewĂŒnschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natĂŒrlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, fĂŒr MobilgesprĂ€che auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Kindertageseinrichtung "Johannitersternchen"
Stadtseeallee 45,
39576 Stendal
Ăffnungszeiten
Montag
06:00 – 17:00
Dienstag
06:00 – 17:00
Mittwoch
06:00 – 17:00
Donnerstag
06:00 – 17:00
Freitag
06:00 – 17:00
Ăber das Unternehmen
Willkommen in der Johanniter-KindertagesstÀtte
Unsere KindertagesstĂ€tte liegt im Neubaugebiet von Stendal an der Stadtseeallee und in der NĂ€he des Stadtsees, der von groĂen GrĂŒnanlagen mit alten BĂ€umen umgeben ist. In unmittelbarer Umgebung befindet sich auch die gleichnamige Grundschule und der Tierpark.
Das GebĂ€ude wurde 1975 erbaut und ist seit dem 01.08.2005 in freier TrĂ€gerschaft der Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. Wir betreuen bis zu 201 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. In der Kinderkrippe stehen den Kindern vier groĂe GruppenrĂ€ume, an denen der Schlafraum und kleine Bereiche als RĂŒckzugsmöglichkeit angrenzen, zur VerfĂŒgung. Die Kindergartengruppen spielen, lernen und entspannen sich in sechs GruppenrĂ€umen. Zudem können sich alle Kinder im Sportraum, Bewegungsraum und Musikzimmer betĂ€tigen. FĂŒr die Vorschulkinder steht darĂŒber hinaus ein Experimentierzimmer bereit, wo sie nach Herzenslust forschen und entdecken können.
Weiterhin haben unsere Kinder vielfĂ€ltige Möglichkeiten, sich in unserem groĂen Garten zu bewegen. Altersentsprechend verfĂŒgt unsere Kita ĂŒber drei verschiedene KlettertĂŒrme, einen Balancierpfad aus BaumstĂ€mmen, KletterbĂ€umen und ein groĂes FuĂballfeld. Auf den RasenflĂ€chen können sich die Kinder richtig austoben. Auf den zahlreichen betonierten Wegen fahren die Kinder gern mit den Fahrzeugen aus unserem Fuhrpark, der aus Rutschfahrzeugen, Rollern, FahrrĂ€dern und LaufrĂ€dern besteht. Im Sommer steht den Kindern eine Duschanlage zum Erfrischen und "Moddern" zur VerfĂŒgung. Alle GruppenrĂ€ume, die sich im Erdgeschoss befinden, haben eine Terrasse und direkten Zugang in den Garten.
Jedes Kind wird in allen sechs Bildungsbereichen individuell gefördert. Wir bieten tĂ€glich spezielle Lernangebote fĂŒr die Kinder an. Die RĂ€ume unserer Kita sind altersentsprechend und entwicklungsfördernd eingerichtet und lassen sich flexibel gestalten. Im tĂ€glichen Tagesablauf werden nicht nur spielerisch die englische Sprache, sondern auch erste Erfahrungen mit Naturwissenschaften und Technik vermittelt. Der faire Umgang, WertschĂ€tzung und die gegenseitige Achtung, unabhĂ€ngig von der Herkunft, prĂ€gt auĂerdem den Alltag in der Kita. Hierzu werden christliche Werte herangezogen und den Kinder als Grundlage des Zusammenlebens vermittelt.
Unsere KindertagesstĂ€tte liegt im Neubaugebiet von Stendal an der Stadtseeallee und in der NĂ€he des Stadtsees, der von groĂen GrĂŒnanlagen mit alten BĂ€umen umgeben ist. In unmittelbarer Umgebung befindet sich auch die gleichnamige Grundschule und der Tierpark.
Das GebĂ€ude wurde 1975 erbaut und ist seit dem 01.08.2005 in freier TrĂ€gerschaft der Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. Wir betreuen bis zu 201 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. In der Kinderkrippe stehen den Kindern vier groĂe GruppenrĂ€ume, an denen der Schlafraum und kleine Bereiche als RĂŒckzugsmöglichkeit angrenzen, zur VerfĂŒgung. Die Kindergartengruppen spielen, lernen und entspannen sich in sechs GruppenrĂ€umen. Zudem können sich alle Kinder im Sportraum, Bewegungsraum und Musikzimmer betĂ€tigen. FĂŒr die Vorschulkinder steht darĂŒber hinaus ein Experimentierzimmer bereit, wo sie nach Herzenslust forschen und entdecken können.
Weiterhin haben unsere Kinder vielfĂ€ltige Möglichkeiten, sich in unserem groĂen Garten zu bewegen. Altersentsprechend verfĂŒgt unsere Kita ĂŒber drei verschiedene KlettertĂŒrme, einen Balancierpfad aus BaumstĂ€mmen, KletterbĂ€umen und ein groĂes FuĂballfeld. Auf den RasenflĂ€chen können sich die Kinder richtig austoben. Auf den zahlreichen betonierten Wegen fahren die Kinder gern mit den Fahrzeugen aus unserem Fuhrpark, der aus Rutschfahrzeugen, Rollern, FahrrĂ€dern und LaufrĂ€dern besteht. Im Sommer steht den Kindern eine Duschanlage zum Erfrischen und "Moddern" zur VerfĂŒgung. Alle GruppenrĂ€ume, die sich im Erdgeschoss befinden, haben eine Terrasse und direkten Zugang in den Garten.
Jedes Kind wird in allen sechs Bildungsbereichen individuell gefördert. Wir bieten tĂ€glich spezielle Lernangebote fĂŒr die Kinder an. Die RĂ€ume unserer Kita sind altersentsprechend und entwicklungsfördernd eingerichtet und lassen sich flexibel gestalten. Im tĂ€glichen Tagesablauf werden nicht nur spielerisch die englische Sprache, sondern auch erste Erfahrungen mit Naturwissenschaften und Technik vermittelt. Der faire Umgang, WertschĂ€tzung und die gegenseitige Achtung, unabhĂ€ngig von der Herkunft, prĂ€gt auĂerdem den Alltag in der Kita. Hierzu werden christliche Werte herangezogen und den Kinder als Grundlage des Zusammenlebens vermittelt.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen fĂŒr dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Ratgeber
HĂ€ufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: KindertagesstÀtten und Kindertageseinrichtungen.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Kindertageseinrichtung "Johannitersternchen" aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswÀhlen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Kinderbetreuung, KindergÀrten, Sozialdienste, VerbÀnde, Wohlfahrtsorganisationen
KindertagesstÀtten,
Kindertageseinrichtungen