Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Moormerland
SozialdiensteVerbändeWirtschaftsämter
Ayenwolder Straße 4,
26802
Moormerland
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Moormerland
04954 99 03 10
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.




Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Moormerland
Ayenwolder Straße 4,
26802 Moormerland
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 17:00
Dienstag
08:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 17:00
Donnerstag
08:00 – 17:00
Freitag
08:00 – 17:00
Über das Unternehmen
Der ehrenamtliche Ortsverband Moormerland mit Sitz in Warsingsfehn hat eine sehr engagierte Helferschaft. In enger Zusammenarbeit mit dem Nachbarverband Wiesmoor leisten die Moormerlander Johanniter auch große Sanitätsdienste wie bei der Ems-Überführung der Kreuzfahrtschiffe der Papenburger Meyer-Werft und beteiligen sich an der Feldküche. Der Ortsverband Moormerland bietet die Ausbildung in Erster Hilfe, zum Ersthelfer in Betrieben und in Erster Hilfe am Kind. Außerdem gehören natürlich auch die Klassiker wie der Hausnotruf zum Repertoire der Moormerlander Johanniter.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Erste-Hilfe am Kind, Ersthelfer von Morgen, Hausnotruf, Mobilnotruf und Katastrophenschutz.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Moormerland aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Sozialdienste, Verbände, Wirtschaftsämter, Wohlfahrtsorganisationen
Erste-Hilfe am Kind,
Ersthelfer von Morgen,
Hausnotruf,
Mobilnotruf,
Katastrophenschutz,
Spezifische Ausbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED),
Ausbildung zum Schulsanitäter/in,
Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte,
Erste-Hilfe am Tier,
Erste-Hilfe FreshUp,
Betreutes Wohnen,
Ergänzungsmodul Erste-Hilfe für BBK,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3 - Medizinische Erstversorgung,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 6 - Selbsthilfe für Pflegende,
Erste-Hilfe Outdoor,
Fortbildung für Schulsanitäter/in,
Helfende KatS-Grundausbildung (Modul G1),
Sanitätshelferfortbildung,
Sonstige Fortbildungen in der Standortausbildung,
Wohnen mit Service,
Zielgruppenspezifische Mitarbeiterfortbildung,
Erste-Hilfe für Senioren,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 1 - Sicherheit und Erste-Hilfe für Kinder,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 4 - Betreuung von Hilfebedürftigen mit Pflegebedarf,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 7 - Förderung Selbstschutz in Unternehmen,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 8 - Menschen mit Migrationshintergrund,
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung,
Erste-Hilfe-Ausbildung für Schülerinnen und Schüler,
Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung,
Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Lehrkräfte,
Erste-Hilfe-Lehrgang (16 UE),
Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder,
Funk nach landesrechtlichen Vorgaben,
Helfende Aufbaumodul Betreuung,
Helfende Aufbaumodul Sanitätsdienst,
Kombinotruf,
Spezifischer Kurs Herz-Lungen-Wiederbelebung,
Offene Jugendgruppen,
Psychosoziale Notfallversorgung,
Sanitätsdienst,
Sanitätshelferlehrgang,
Sonstige Erste-Hilfe-Ausbildung,
Sonstige Erste-Hilfe-Fortbildung,
Struktur und Aufbau der JUH