• Meinen Standort verwenden
Gratis anrufen
E-Mail
Route
Reservieren
Ihre gewünschte Verbindung:

Johanniter-Akademie Baden-Württemberg - Lehrkräftequalifizierung in Stuttgart

0711 2 03 03 04 17

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Johanniter-Akademie Baden-Württemberg - Lehrkräftequalifizierung in Stuttgart
Eichwiesenring 9, 70567 Stuttgart
0711 2 03 03 04 99

Öffnungszeiten

Montag 09:00 – 17:00
Dienstag 09:00 – 17:00
Mittwoch 09:00 – 17:00
Donnerstag 09:00 – 17:00
Feiertag, vermutlich geschlossen
Freitag 09:00 – 13:00

Über das Unternehmen

Die Johanniter-Akademie Baden-Württemberg bietet Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den folgenden Bereichen an: Lehrkräftequalifizierung (Stuttgart), Retten und Helfen (Mannheim), Notfallmedizin (Göppingen) und Pflege (Wertheim).

Bewertungen

Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Bewertung schreiben

Weitere Unternehmensinformationen

Mitgliedschaften:
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
  • Deutsch
  • Englisch

Häufige Fragen

Folgende Leistungen werden angeboten: Fachdidaktisches Aufbaumodul EH-Trainer/in, Lehrkräfte-Fortbildung Kooperatives Lernen Level I, Lehrkräfte-Fortbildung Trainer/in Automatisierte externe Defibrillation, Zugführer/in und Abschlussmodul Fachdozent/in.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Akademie Baden-Württemberg - Lehrkräftequalifizierung in Stuttgart aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Berufsbildung, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Fachdidaktisches Aufbaumodul EH-Trainer/in, Lehrkräfte-Fortbildung Kooperatives Lernen Level I, Lehrkräfte-Fortbildung Trainer/in Automatisierte externe Defibrillation, Zugführer/in, Abschlussmodul Fachdozent/in, Lehrkräfte-Fortbildung Qualifikation Mentor, Abschlussmodul EH-Trainer/in, Betriebssanitäter/in-Dozentenfortbildung, Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) III, Fachdidaktisches Aufbaumodul Fachdozent/in, Grundlagen Stabsarbeit, Gruppenführer/in, Lehrkräfte-Fortbildung - Realistische Unfall Darstellung (RUD), Lehrkräfte-Fortbildung Erste-Hilfe Freizeit und Sport, Lehrkräfte-Fortbildung Kooperatives Lernen Level II, Lehrkräfte-Fortbildung Kooperatives Lernen Level III, Lehrkräfte-Fortbildung Schulsanitätsdienst, Lehrkräfte-Fortbildung Trainer/in Erste-Hilfe am Kind, Lehrkräfte-Fortbildung Trainer/in Erste-Hilfe Outdoor, Lehrkräfte-Fortbildung Trainer/in Ersthelfer von morgen, Pädagogisches Grundlagenseminar, Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) I, Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) II, Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) IV, Sonstige BVS Fortbildungen, Sonstige Lehrkräftefortbildungen, Spezifisches Fachdozentenmodul
Transaktion über externe Partner
Filtern nach
Sterne
Datum
Bewertungen
close_icon