Pieper Thorsten Dr.
PsychotherapieÄrzte: Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
Auf'm Plätzle 1,
87435
Kempten
Geöffnet
–
Schließt um 12:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Pieper Thorsten Dr.
0831 1 56 40
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Pieper Thorsten Dr.
Auf'm Plätzle 1,
87435 Kempten
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 12:00
Dienstag
09:00 – 12:0015:00 – 18:00
Mittwoch
09:00 – 12:00
Donnerstag
09:00 – 12:0015:00 – 18:00
Freitag
09:00 – 12:00
Über das Unternehmen
Das Behandlungsangebot richtet sich an alle Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit psychischen Schwierigkeiten und Erkrankungen. Das Behandlungsspektrum umfasst die Bereiche Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie sowie Suchtstörungen. Die psychotherapeutische Ausrichtung erfolgt je nach Störungsbild verhaltenstherapeutisch oder tiefenpsychologisch.
Im Web

Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Psychiatrie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Angststörung.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Pieper Thorsten Dr. aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Psychotherapie, Ärzte: Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie
,
Psychotherapie
,
Verhaltenstherapie,
Tiefenpsychologie,
Angststörung,
Depression,
Manie,
Bipolare Störung,
Psychose,
Schizophrenie,
Demenz,
Alzheimer,
Burnout,
Krise,
ADHS,
Essstörung,
Alkoholabhängigkeit,
Sucht,
Zwangsstörung,
Borderline,
Persönlichkeitsstörung,
Psychopharmaka,
Unruhe,
Schlafstörung,
Aggressivität,
Suizidalität,
Mobbing,
Trauma,
Halluzination