Sie möchten ein Taxi in München bestellen? Hier finden Sie alle wichtigen Infos der Taxizentralen auf einen Blick wie z.B.:
Adressen
Öffnungszeiten
Kontaktdaten
Was kostet ein Taxi in München? Wie kann ich ein Taxi in München vorbestellen? Sie haben Fragen, wir die Antworten! Hier erfahren Sie, wie Sie:
ein Taxi für sofort bestellen oder vorbestellen
ein Taxi für viele oder nur eine Person bestellen können
ein günstiges Taxi finden
Klicken Sie einfach auf das Taxi in München Ihrer Wahl, um sofort alle wichtigen Informationen für die Taxibestellung zu erhalten.
Nutzen Sie dazu die praktische Filterfunktion!
So können Sie die Suche nach einem Taxi in München eingrenzen und gelangen schnell zu den passenden Angeboten.
Wie kann ich ein Taxi in München vorbestellen?
Sie möchten ein Taxi in München vorbestellen? Kein Problem! In der Regel nehmen alle Taxiunternehmen in München Vorbestellungen an. Auch Großraumtaxis können Sie vorbestellen. Die Kontaktdaten wie Telefonnummern und Mail-Adressen finden Sie natürlich in unserem Register.
Was kostet ein Taxi in München?
Das Wichtigste: Der Preis muss stimmen! Wer auf der Suche nach dem passenden Taxiunternehmen ist, fragt sich zunächst, was kostet ein Taxi in München. Dazu haben wir Ihnen verschiedene Informationen übersichtlich zusammengestellt, damit Sie auf einen Blick erfahren können, wie hoch die Kosten für eine Taxifahrt in München sind.
Bedenken Sie dabei allerdings, dass Taxi-Anbieter einen Mindestfahrpreis von um die 3,70 Euro berechnen, die als Anfahrtspauschale betrachtet werden kann.
Die hier angegeben Preise dienen Ihnen nur zur Orientierung, der endgültige Preis wird selbstverständlich vom Taxiunternehmen selbst festgelegt.
Taxifahrer sind allerdings immer dazu verpflichtet, die günstigste Taxistrecke zu wählen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Was kostet 1 km Taxi fahren in München?
Was kostet ein Taxi von München Hauptbahnhof zum Flughafen?
Was kostet ein Taxi vom Flughafen München zur Messe?
Durchschnittlicher Kilometerpreis für ein Taxi in München: 1,90 Euro
Preisfaktor Streckenlänge: Kostensenkung pro 5 km
Beispiel: Ab 5 Kilometer Strecke kostet der Kilometer nur 1,70 Euro. Ab 10 Kilometern sogar nur noch 1,60Euro.
Rechnen Sie mit einer ungefähren Taxigebühr von 70 Euro für eine Strecke mit dem Taxi vom Hauptbahnhof in München zum Flughafen.
Bedenken Sie, dass es verschiedene Anlaufstellen am Flughafen gibt: Terminalstraße Mitte, Besucherpark, Verwaltungsgebäude.
Kalkulieren Sie etwa 63 Euro, wenn Sie eine Taxifahrt buchen vom Flughafen zur Messe in München.
In der Regel sind eventuelle Zuschläge in dieser Preislage bereits enthalten.
Was kostet ein Großraumtaxi in München, welche Kosten muss ich erwarten, wenn ich Gepäck oder Tiere transportieren möchte und wie teuer wird es, wenn das Taxi auf mich warten muss?
Alle Infos auf einen Blick:
Großraumtaxi
Aufschlag ab 5 Fahrgästen
(Der gesamte Aufschlag darf 12,00 Euro nicht überschreiten.)
Euro 6,00
Gepäck
Im Kofferraum zu transportierendes Gepäck
(Kleines Handgepäck (Maße: < 55 x 40 x 20 cm) ist kostenfrei.)
Euro 0,60
Tiermitnahme
Aufschlag pro frei transportiertes Tier oder pro Transportbox
(Blinden- und Behindertenbegleithunde sind frei.)
Euro 0,60
Wartezeit
Aufschlag pro Stunde, wenn das Taxi kunden- oder verkehrsbedingt warten muss
Euro 28,00
Barrierefreies Reisen im Taxi in München
Für den Transport von Rollstühlen und Gehilfen werden laut Beförderungsgesetz keine Taxigebühren erhoben. Übrigens: Auch Kinderwagen müssen Taxifahrer ohne zusätzliche Kosten transportieren.
Hinweise für Geschäftsleute
Häufig benötigen Geschäftsreisende eine Quittung für die Taxifahrt. Bestehen Sie darauf, auch wenn der Taxifahrer das als umständlich empfindet - Taxiunternehmen sind dazu verpflichtet! Folgende Informationen müssen darauf enthalten sein:
Name und Anschrift des Taxiunternehmens
Ordnungsnummer
Datum und Uhrzeit
Fahrtstrecke
Beförderungsentgelt
Unterschrift des Fahrers/der Fahrerin
Unser kleines Taxi-Knigge:
Darf ich im Taxi rauchen?
Nein. Sowohl Fahrern als auch Fahrgästen ist es seit 2007 untersagt, im Taxi zu rauchen.
Gibt es eine Sitzordnung im Taxi?
Nein, grundsätzlich können Sie sich sowohl auf den Beifahrersitz als auch auf den Rücksitz setzen.
Darf ich mir am Taxistand ein Taxi aussuchen, wenn mehrere frei sind?
Ja, Sie dürfen jedes Taxi nehmen. Allerdings herrscht eine Art Ehrenkodex unter den Fahrern, sodass Sie fairerweise das erste Taxi in einer Reihe, dass am längsten auf Fahrgäste gewartet hat, wählen sollten.
Darf der Taxifahrer meine Beförderung ablehnen?
Ja, in einigen Fällen schon. Generell gilt eine Beförderungspflicht. Die erlischt allerdings, wenn Sie die Beförderungsvorraussetzungen nicht erfüllen, weil Sie zum Beispiel stark alkoholisiert oder aggressiv sind.
Gibt man im Taxi ein Trinkgeld?
Dazu gibt es selbstverständlich keine gesetzliche Regelung, ist aber gern gesehen und in der Regel gang und gäbe.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit einem Taxi in München!