Ruhestand aktiv: Die Lieblings-Hobbys der neuen Senioren
Die Silver Surfer scheuen auch das Surfbrett nicht
Sport in all seinen Facetten ist bei den Senioren von heute Thema. Und es sind es nicht Rollator-Kurse, von denen hier die Rede ist: Die Rentner von heute, die Silver Surfer, gehen auf lange Mountainbike-Touren, erklimmen das Snowboard, wagen sich ans Kitesurfen und Wellenreiten. Davon profitiert nicht nur der Ruheständler selbst, sondern auch die Fitness- und Wellness-Industrie: Viele der sportbegeisterten Senioren müssen den Cent nicht zweimal umdrehen, sie investieren ausgiebig in Kleidung, Equipment und Kurse.
Die Welt erfahren – im Wohnmobil
Ein weiterer Trend ist das Reisen – ob luxuriös auf dem Kreuzfahrtschiff oder unabhängig im eigenen Wohnmobil. Letzteres ist gerade bei Paaren beliebt. Sie bereisen zu zweit die Ecken der Welt, die sie schon immer mal sehen wollten – spontan, ohne festen Tagesablauf und starre Reiserouten. Dabei lernt man häufig nicht nur Land und Leute, sondern auch sich selbst völlig neu kennen.
Beschäftigt bleiben – im Ehrenamt und als Au-pair-Senior
Reisen und Müßiggang sind nicht jedermanns Sache. Für den, der ohne tägliche Arbeit nicht sein kann, bieten sich Ehrenämter an. Man kann beispielsweise anderen Älteren im Alltag helfen oder als Senior-Berater Start-up-Gründern unter die Arme greifen – ein aktives Pensionärs-Dasein, das besonders für Macher-Männer interessant ist. Auch für Frauen gibt es mittlerweile ein Pendant: Spezielle Agenturen vermitteln rüstige und zupackende Rentnerinnen – als Au-pairs im Granny-Alter, die mit ihrer Erfahrung Familien im Ausland helfen. Und dabei Länder am anderen Ende der Welt kennenlernen.
Erfahren Sie hier, welche weiteren Tipps gegen Langeweile im Alter helfen.