Gärtnern hat für Kinder einen positiven Einfluss. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen und die Natur kennen. weiterlesen
Mit dem Einzug der kühlen Jahreszeit hat die Feuertonne im Garten wieder Hochsaison. Denn es gibt nichts Schön weiterlesen
Der goldene Herbst findet im Oktober seinen Höhepunkt und bietet Gartenliebhabern noch einmal ein breites Spek weiterlesen
Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, freuen wir uns wieder auf die gemütlichen Innenräume. weiterlesen
Viel zu schnell ist dieses Jahr vergangen, denken Gartenbesitzer und wissen: Jede der vier Jahreszeiten hat ih weiterlesen
Dichte Nebelschleier breiten sich über Feldern und Gärten aus. Im Monat November sind die Tage nicht nur am kü weiterlesen
Beginnen sich Blätter von Obst- und Laubbäumen im Monat Oktober gelb-rötlich zu verfärben, zeigt der Herbst se weiterlesen
Vor allen Dingen in den Morgenstunden ist es nicht zu übersehen: Der Altweibersommer legt sich übers Land und weiterlesen
Im Monat August ist im Garten die Erntezeit in vollem Gang. Die Tage sind sommerlich warm und Gärtner genießen weiterlesen
Sommerhitze und kein Ende - im Monat Juli benötigen Ihre Pflanzen besondere Aufmerksamkeit. Gießen gehört zu d weiterlesen
Im Monat Juni ist Sommeranfang und uns erwartet der längste Tag des Jahres. Zeit, "Mittsommer" zu feiern und w weiterlesen
Warme Temperaturen und viel Helligkeit, im Mai beginnt im Garten die Hochsaison. Mit den "Eisheiligen" sind Fr weiterlesen
"April, April, der weiß nicht, was er will", die erste Verszeile des bekannten Frühlingsgedichts beschreibt da weiterlesen
Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Gartenfreunde wissen: Der Startschuss im heimischen Zier- und weiterlesen
Schneeglöckchen und Krokusse setzen erste Farbakzente in winterlich grauen Beeten. Gartenenthusiasten wissen, weiterlesen
Die winterlicher Idylle in unseren Gärten kann nicht darüber hinweg täuschen: Im Januar werden die Tage spürba weiterlesen
Über die Sommermonate ist der radikale Rückschnitt von Gehölzen in Deutschland untersagt. Möchten Sie Ihre Hec weiterlesen
Bei vielen Sträuchern ist der Herbst nicht der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt. Doch einige Arten danken weiterlesen
Obstbäume sollten Sie genau wie Ziergehölze regelmäßig schneiden. Das sorgt für gutes Wachstum und eine volle weiterlesen
Gerade junge Bäume reagieren oft empfindlich auf Kälte. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Ihre Obstbä weiterlesen
Damit der eigene Rasen die kalte Jahreszeit übersteht, sollten Sie ihn im Herbst winterfest machen. Worauf es weiterlesen
Einigen Pflanzen das Winterwetter nichts aus, andere wiederum müssen vor Frost geschützt werden. Wie Sie Ihre weiterlesen
Ob Sie Ihre Sitzgarnitur auch bei Frost auf der Terrasse stehen lassen können, hängt vom Material ab. Welche G weiterlesen
Im Spätherbst sollen Sie beginnen, Ihren Garten winterfest zu machen. Die Vorbereitungen für die kalte Jahresz weiterlesen
Die Rhabarbersaison ist kurz. Verständlich, dass während dieser Zeit die köstlichen Stangen zu möglichst viele weiterlesen
Rhabarber lässt sich unkompliziert zubereiten und eignet sich daher besonders gut für die schnelle, raffiniert weiterlesen
Frühling ist, wenn sich ab April die ersten Stangen Rhabarber in den Auslagen der Gemüsegeschäfte finden. Bis weiterlesen
Der pflegeleichte Rhabarber ist eine der populärsten Pflanzen im Nutzgarten. Obwohl er meist zu Kuchen und Kom weiterlesen
Rhabarber erlebt aktuell einen Boom. Zwar werden die süß-säuerlichen Stangen für Obst gehalten, doch zählen si weiterlesen
Schnecken, Weiße Fliegen und Blattläuse gehören unter anderem zum lästigen Übel für den Gartenfreund. Wenn das weiterlesen
Wünschen Sie sich einen herrlich bunten, ertragreichen Gemüsegarten, der auch kleine Flächen optimal ausnutzt? weiterlesen
Wenn der Platz im Garten für den Wunsch nach der eigenen Gemüsezucht nicht ausreicht oder überhaupt kein Garte weiterlesen
Saftiges, gesundes Gemüse aus der eigenen Anzucht ist der Traum von vielen Menschen. Wer aber weder einen Balk weiterlesen
Je nach angepflanzter Sorte müssen Sie Ihr Gemüsebeet ab Herbst vor Frost und anderen äußeren Einflüssen schüt weiterlesen
Von der regelmäßigen Düngung über die richtige Wassermenge bis hin zum Schutz vor äußeren, schädlichen Einflüs weiterlesen
Die Ernte des selbst angezüchteten Gemüses ist für den Gartenfreund der Höhepunkt der Pflanzzeit. Immerhin kön weiterlesen
Wenn Sie ein Gemüsebeet anlegen möchten, spielen Faktoren wie der Standort, die Bodenbeschaffenheit und die Gr weiterlesen
Damit Ihre Gemüseernte üppig ausfällt und Sie mit selbst gezüchteten Leckereien auf dem Teller verwöhnt, müsse weiterlesen
Dem eigenen Gemüse beim Wachsen zusehen und sich darauf verlassen können, dass nur die gesündesten Nährstoffli weiterlesen
Es sind vor allem Waldbesitzer und die Holzwirtschaft, die vom Borkenkäferbefall betroffen sind. Abhängig von weiterlesen
Ameisen sind sehr fleißige Insekten, die außerordentlich effektive Schädlingsvertilger sind. Das ist einer der weiterlesen
Wenn die Sonnenstrahlen wärmer werden und das Frühjahr beginnt, ist die Gartensaison eröffnet. Die ersten Blät weiterlesen
Bei vielen Kräutern wird die Ernte vor der Blüte empfohlen, um das uneingeschränkte Aroma genießen zu können. weiterlesen
Das Basilikum zählt zu den äußerst aromatischen Kräutern, die jedoch beim Trocknen schnell das typische Aroma weiterlesen
Häufig wird Basilikum bereits als fertige Pflanze im Topf zum Kauf angeboten. Viele Liebhaber wählen zudem die weiterlesen
Frischer Basilikum ist eine köstliche Würze, die in keiner Küche fehlen sollte. Und weil die Pflanze oft und g weiterlesen
Repräsentativ und aromatisch ergänzen die großen, grünen Blätter die Caprese und viele weitere Gerichte der me weiterlesen
Die Beeren des Sanddorns sind wahre Vitalstoffbomben und mit ihrem leicht säuerlichen Geschmack ein leckeres G weiterlesen
Vielleicht ist Ihnen der Sanddorn bisher rein optisch durch seine orange-gelben bis orange-roten Beeren aufgef weiterlesen
Gehören Sie auch zu den Menschen, die den säuerlichen Geschmack von Sanddorn schätzen? Dann verzehren Sie Prod weiterlesen
Ein Sanddornstrauch ist im September und Oktober ein wunderschöner Anblick: Seine reifen orangefarbenen Beeren weiterlesen
Sanddorn ist schön, gesund und pflegeleicht: Drei Gründe, um den Strauch im heimischen Garten anzusiedeln. Vie weiterlesen
Immer mehr Menschen schätzen den Sanddorn mit seinen farbenprächtigen Beeren im eigenen Garten. Dabei zieren d weiterlesen
Eine tolle Idee für die Halloween-Party ist ein „kotzender“ Kürbis mit Guacamole. Mit unserer Schritt-für-Schr weiterlesen
Fürs Halloween-Buffet oder als außergewöhnliche Dekoration vor die Haustüre – dieser lustige Kürbis-Kopf sieht weiterlesen
In der Regel bestehen Hecken aus robusten Gehölzen, die genügsam und pflegeleicht durch das Jahr kommen. Im Ra weiterlesen
Ob Sie´s glauben oder nicht: auch mit dem Besitz einer Hecke müssen Sie einige rechtliche Gegebenheiten berück weiterlesen
Der richtige Zeitpunkt, um mit Spaten und Hacke zur Pflanzung Ihrer Hecke zu schreiten, ist im Herbst. Bevor d weiterlesen
Auch mit bestimmten Laubpflanzen können Sie eine immergrüne Laubhecke gestalten und zum Beispiel einen Sichts weiterlesen
Sie möchten in Ihrem Garten also eine Hecke pflanzen. Nun geht es darum, Zweck und Gestaltung näher zu betrach weiterlesen
Ihr Garten braucht eine Begrenzung? Sie möchten Ihre Grünfläche strukturieren? Dazu eignen sich Hecken. Als Si weiterlesen
Im Herbst dreht sich in der Küche alles um den Kürbis. Neben Klassikern wie Kürbissuppe und Kürbiskuchen warte weiterlesen
Nach dem Kauf oder der Ernte von Kürbissen stellt sich die Frage der Lagerung, sofern Sie Sie die Riesenbeere weiterlesen
Sie möchten Ihren eigenen Kürbis pflanzen? Beim Selbstanbau von Sorten wie Hokkaido, Butternut und Co. braucht weiterlesen
In unserem großen Ratgeber rund um den Kürbis möchten wir Sie mit einem Gemüse vertraut machen, das sich in de weiterlesen
Die Lebensräume für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden immer spärlicher. Und damit das Angebot an Pflan weiterlesen
Ziergräser gehören zu den Pflanzen, die erst spät im Jahr ihre volle Schönheit entfalten. Ihre üppigen Blüten, weiterlesen
Bunte Blüten und dekoratives Laub – spätblühende Sträucher machen den Garten im Herbst besonders attraktiv. St weiterlesen
Stauden, die bis in den Herbst hinein blühen, zaubern attraktive Farbakzente in den Garten. Astern mit ihrer w weiterlesen
Ein gut geplantes Stauden verzaubert mit seiner Blütenpracht von Frühling bis in den Herbst. Das Wichtigste fü weiterlesen
Wenn die Sommerblumen in den Balkonkästen und Kübeln verblüht sind, hübschen wir unsere Pflanzgefäße mit Spätb weiterlesen
Auch wenn das Blütenfeuerwerk des Sommers vorbei ist, muss der Garten im Herbst nicht trist und traurig ausseh weiterlesen
Charlottenburg ist Spitzenreiter in Berlin – jedenfalls was die Straßenbepflanzung angeht. Hier säumen bis zu weiterlesen
Zwar bietet Efeu Tieren Unterschlupf und ist schön anzusehen, doch die Kletterpflanze kann der Baustruktur an weiterlesen
Einen schönen Rasen zu haben ist die eine Sache, einen schönen Rasen zu bewahren die andere. Für die richtige weiterlesen
Ihr Rasen hat die besten Zeiten hinter sich, das saftige Grün ist einem tristen braun gewichen. Dann ist es an weiterlesen
Hexenringe, Rotspitzigkeit, Schneeschimmel - die Liste der Krankheiten, die Ihren schönen Rasen im heimischen weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch - Sie sind stolzer Besitzer eines schönen, saftigen Rasens in Ihrem Garten. Damit diese weiterlesen
Rasenmähen und Düngen sind wichtig für die Gesunderhaltung Ihres Rasens. Zwei Maßnahmen, die in diesem Zusamme weiterlesen
Dünger für den heimischen Rasen bekommen Sie heute an fast jeder Ecke. Aber braucht Ihr Rasen wirklich diese E weiterlesen
Auch dem unerfahrensten Hobbygärtner sollte klar sein: Bei großer Hitze und wenig Regen muss ich meinen Rasen weiterlesen
Nichts ist bei der Pflege des Rasens wichtiger als das richtige und regelmäßige Mähen. Denn nur durch die stet weiterlesen
Sie wollen Ihrem Garten einen schönen Rasen verpassen. Es soll am besten schnell gehen, denn Sie wollen schon weiterlesen
Sie haben zwar einen Garten, in dem ist aber von einem Rasen noch lange nichts zu sehen. Das wollen Sie ändern weiterlesen
Häuslebauer und Gartenbesitzer träumen nicht selten vom eigenen, satten, grünen Rasen. Ob Sie jetzt einen verw weiterlesen
Wiese, Grasfläche, Sportplatz, Spielwiese, Spielfeld - denken wir an Rasen, kommen uns diverse Synonyme in den weiterlesen
Jetzt müssen Sie stark sein! Die Ernte liegt hinter Ihnen und die Früchte sollen ihrer Bestimmung zugeführt we weiterlesen
Die Quittenernte: Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Standort, Klima weiterlesen
Um Quitten richtig anzubauen, sollten Sie einiges beachten. Damit Sie schon bald von Ihrer ersten Quittenernte weiterlesen
Quitten lassen sich entsprechend Ihrer Form in zwei Varianten kategorisieren: Apfel- und Birnenquitten. Diesen weiterlesen
Rar hat sie sich gemacht, die Quitte. Sowohl in den heimischen Obstgärten als auch auf den Speisezetteln. Das weiterlesen
Die Belladonnalilie, lateinisch Amaryllis belladonna, ist eine Zwiebelpflanze, die ursprünglich aus Südafrika weiterlesen
Der süße Duft macht Jasmin als Zimmerpflanze besonders beliebt. Lesen Sie hier, was Sie bei der Pflege der Gew weiterlesen
Verglichen mit manchen Menschen sind Pflanzen oft die besseren Gesprächspartner: Geduldig und ohne Widerspruch weiterlesen
Sie lieben Herbstgemüse wie Kürbis und wollen auch während der wärmeren Jahreszeiten nicht darauf verzichten? weiterlesen
Nachbars Garten: eine grüne Oase. Ihr eigener: eine armselige Ödnis. Was macht Ihr Nachbar nur anders als Sie? weiterlesen
Das Berliner Stadtteilportal QIEZ hat einige Ideen für Sie zusammengestellt, die das Gärtnern leichter machen. weiterlesen
Kann man grüne Tomaten nachreifen lassen, wenn sie nicht ausreichend Zeit hatten, in der Sonne zu gedeihen? Ab weiterlesen
Johannisbeeren vermehren Sie am besten durch Stecklinge. Das Vorgehen ist kinderleicht, sofern Sie die richtig weiterlesen
Wenn Ihnen rückenschonende Gartenarbeit wichtig ist, sollten Sie ein Hochbeet anlegen. Dann müssen Sie sich be weiterlesen
Damit die "Königin der Blumen" gesund bleibt und gut wächst, sollten Sie Ihre Rosen regelmäßig düngen. Nachfol weiterlesen
Ein Fischreiher oder auch Graureiher ist in freier Natur ein majestätischer Anblick, aber im eigenen Gartentei weiterlesen
Buchsbäume wachsen nur sehr langsam und sind deshalb relativ teuer – umso wichtiger ist die richtige Buchsbaum weiterlesen
Ob als Strauch, Hecke oder speziell in Form gebracht: Wenn Sie regelmäßig Ihren Buchsbaum schneiden, dankt er weiterlesen
Die Minze wächst so rasant, dass Sie sich schnell fragen: Wohin mit all der Ernte? Wir verraten Ihnen, wie Sie weiterlesen
Mediterrane Pflanzen sorgen für Sommerfeeling und Urlaubsstimmung im eigenen Garten. Hier sind fünf der belieb weiterlesen
"Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum", sagte der Staudenzüchter Karl Foerster – und hat damit nicht ganz unre weiterlesen
Wenn Sie Ihren Oleander vermehren möchten, stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung. Hier lesen Sie mehr zu weiterlesen
Preiselbeeren pflanzen? Eine gute Idee, denn die immergrüne Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Garten: Si weiterlesen
Hortensien düngen Sie nicht nur, um die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Sie können damit sogar die Blüte weiterlesen
Wie Sie Hortensien blau färben? Ganz einfach mit diesen 10 Tipps, die Ihnen erklären, wie es funktioniert. So weiterlesen
Hortensien im Topf benötigen Pflege, damit sie gedeihen können. Besonders wichtig sind dabei die Erde und das weiterlesen
Erdwespen bauen ihre Nester unter der Erde und verteidigen diese aggressiv – gerade für Menschen mit Allergie weiterlesen
Clematis zählen zu den robusten Pflanzen, die mit ihrer Farbenvielfalt und den formvollendeten Blüten das Herz weiterlesen
Ungezähmt wuchernd ähneln Brombeersträucher langweiligem Gestrüpp. Wenn Sie regelmäßig die Triebe der Brombeer weiterlesen
Wenn Sie zum geeigneten Zeitpunkt Ihre Clematis schneiden, danken die Rankpflanzen es Ihnen mit herrlichen gro weiterlesen
Wenn Sie auf Ihrem Grundstück Clematis pflanzen, sorgen Sie für einen besonders schönen Blickfang: Die großen weiterlesen
Makramee hört sich nach Omas Wohnzimmer an? Von wegen! Die uralte Knüpftechnik wird heute neu interpretiert un weiterlesen
Frisch oder eingelegt, als Salat oder Suppe: Wenn Sie Ihre eigenen Gurken ernten, werden Sie schnell bemerken, weiterlesen
Wenn im Garten das Unkraut wuchert, müssen Sie nicht gleich die chemische Keule schwingen, sondern können Ihre weiterlesen
Eine satte, gepflegte Grünfläche ist nicht selbstverständlich: Braune Flecken im Rasen machen so manchem Garte weiterlesen
Maulwurfsgrillen verdanken ihren Namen ihren Grabschaufeln, die an die Schaufelbeine eines Maulwurfs erinnern. weiterlesen
Wenn Ihr Oleander plötzlich gelbe Blätter trägt, ist die Pflanze nur in seltenen Fällen wirklich krank. Welche weiterlesen
Wenn Sie in Ihrem Garten Akelei aussäen möchten, haben Sie gleich mehrfach Grund zur Freude: Die Akelei ist ei weiterlesen
Nur wenn Sie Ihre Thuja-Hecke regelmäßig schneiden, bleibt sie in Form. Allzu rabiat sollten Sie dabei allerdi weiterlesen
Farbenfrohe Blumen, herabhängend oder keck nach oben kletternd: Je nachdem, wie Sie Ihre Blumenampel bepflanze weiterlesen
Gewächshaus selber bauen oder doch lieber kaufen – eine Frage, mit der sich viele Gartenfreunde beschäftigen, weiterlesen
Die Tomoffel ist eine Züchtung, an der sowohl Kartoffeln als auch Tomaten reifen. Wann Sie die Pflanze im Hand weiterlesen
Trauermücken sehen aus wie kleine schwarze Fliegen und nisten sich gern in Blumenerde ein. Spätestens wenn ein weiterlesen
Das Ausgeizen hilft Tomatenpflanzen, sich gut zu entwickeln und leckere Früchte auszubilden. Worauf Sie dabei weiterlesen
Wenn Sie Minze pflanzen möchten, sollten Sie sich über eine Eigenschaft des wohlduftenden Krauts im Klaren sei weiterlesen
Schädlingsbefall einfach erkennen – dabei helfen Gelbtafeln und Gelbsticker. Sie fangen mit ihrer Klebefläche weiterlesen
Wer nicht genug von den üppigen, duftenden Blüten bekommt, kann Pfingstrosen vermehren. Ob mit Stecklingen, pe weiterlesen
Blumen sind nicht nur hübsch anzuschauen, einige schmecken sogar gut. Doch welche Blumen sind essbar? Hier fin weiterlesen
Wespen können ganz schön nerven, vor allem wenn man draußen gemütlich speisen möchte. Wenn Sie Wespen vertreib weiterlesen
Sie sind das Schmuckstück jedes Gartens: Großstauden wie Rittersporn, Astern, Dahlien oder Pfingstrosen. Staud weiterlesen
Der Sommer kommt mit großen Schritten. Viele Pflanzen brauchen jetzt unsere Zuwendung, Heckenschere und Rasenm weiterlesen
Ganz einfach soll man mit Essig gegen Unkraut vorgehen können – die ungeliebten Pflanzen sterben ab und man ha weiterlesen
Wenn Sie ein Unkrautvlies verlegen, müssen Sie nicht mehr jäten und sich auch nicht darum sorgen, dass Unkraut weiterlesen
Immergrün und mit prächtiger Blüte – Rhododendren zieren jeden Garten. Zudem können Sie ganz einfach Ihren Rho weiterlesen
Die meisten Gewächse mögen es hell, doch Schattenpflanzen kommen auch mit wenig Licht aus und zeigen zum Teil weiterlesen
Knoblauch ernten kann sich gleich aus einer ganzen Reihe von Gründen lohnen, schließlich ist das Lauchgewächs weiterlesen
Es gibt verschiedene Vorgehensweisen, wenn Sie Klee im Rasen entfernen möchten. Lesen Sie hier, wie Sie biolog weiterlesen
Sie möchten ein Kinderbeet anlegen und Ihren Nachwuchs für Natur, Pflanzen und Garten begeistern? Ob Holzkaste weiterlesen
Selbst auf dem kleinsten Fleckchen Erde lässt es sich gärtnern: Mit dieser DIY-Anleitung können Sie einen Erdb weiterlesen
Pfingstrosen pflegen ist gar nicht so schwer, denn die Pflanzen sind sehr genügsam. Wenn Sie ein paar Dinge be weiterlesen
Ist er zu groß geworden, mag seinen Standort nicht oder muss einer neuen Gartenplanung weichen? Dann ist Rhodo weiterlesen
Die Auswahl an Gartenerde und speziellem Pflanzsubstrat ist riesig. Wir verraten Ihnen, was Sie beachten sollt weiterlesen
Die kalte Jahreszeit ist vorbei, der Sommer steht vor der Tür - Dahlien pflanzen Sie am besten jetzt. Was sie weiterlesen
Es kursieren unendlich viele Tipps zum Thema Pflanzenschutz, doch nicht alle sind umweltschonend! Hier kommen weiterlesen
Ob im Essen oder als Tee: Die gesunde Knolle ist auf dem Vormarsch. Möchten Sie Ingwer pflanzen, brauchen Sie weiterlesen
Ein Garten ist für Kinder herrlich: Sie können hier spielen und toben, aber auch ganz nebenbei die Natur entde weiterlesen
Wer Blumen, Kräuter und Co. im heimischen Grünparadies fleißig pflegt, sollte unbedingt ein Gartentagebuch anl weiterlesen
Ein eigener Garten ist für viele das Größte, aber wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Ein Garten für Kinder so weiterlesen
Um Schädlinge aus Ihrem Garten fernzuhalten, benötigen Sie kein giftiges Pflanzenschutzmittel. Für eine biolog weiterlesen
Er gehört zu den beliebtesten Gästen in unseren Gärten: der Marienkäfer. Als Glücksbringer, Wetterbote, Himmel weiterlesen
Der Rhododendron gilt als pflegeleicht und benötigt nur selten einen Rückschnitt. Wann Sie Rhododendron schnei weiterlesen
Der Rhododendron ist an sich eine sehr robuste Pflanze. Wenn allerdings Standort, Nährstoff- und Wasserversorg weiterlesen
Clevere Gärtner werfen ihre Grünabfälle nicht einfach in den Müll, sondern auf den Komposthaufen. Schließlich weiterlesen
Der April macht bekanntlich, was er will. Das sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, Stauden und andere Pflan weiterlesen
Orchideen düngen – ja oder nein? Und wie gießen Sie die beliebte Zimmerpflanze eigentlich richtig? Diese und w weiterlesen
Der Frühling vertreibt das Grau des Winters – vor allem, wenn Sie mit ein paar farbenfrohen Pflanzen in Ihrem weiterlesen
Hat die Kraut- und Braunfäule Tomaten ersteinmal befallen, ist es schwierig, die Pilzerkrankung wieder loszuwe weiterlesen
Bei Ihnen segnen sogar Kakteen das Zeitliche? Kein Grund, zu verzagen – häufig sind Pflegefehler Schuld an der weiterlesen
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Gartenabfälle am besten entsorgen können? Egal, ob Rasenschnitt, Unkraut, Herbst weiterlesen
Was wäre der Herbst ohne Kürbisse? Sie schmecken nicht nur gut, sondern lassen sich auch dekorativ für Haus un weiterlesen
Rosen, die in ihrer vollen Pracht erblühen, erfreuen das Herz jedes Gartenbesitzers. Die richtige Pflege ist d weiterlesen
Was gibt es Schöneres als leckere Erdbeeren aus dem eigenen Garten? Erdbeeren pflanzen Sie im Frühjahr am best weiterlesen
Wenn Sie Paprika pflanzen möchten, können Sie das gesunde Gemüse bereits im Frühjahr auf der Fensterbank oder weiterlesen
Wenn Sie Grünen Spargel anbauen möchten, können Sie ihn entweder aussäen oder ab März in Form von vorgezogenen weiterlesen
Die Aussaat und Anzucht von Gemüse- und Blumenpflanzen im Frühjahr lohnt sich – nicht zuletzt, weil Saatgut de weiterlesen
Frühlingsblumen sind das wohl schönste Zeichen, dass der Winter sich endlich dem Ende neigt. Die bunten, freud weiterlesen
Wenn Sie eisen- und vitaminreichen Spinat anbauen möchten, ist schon eine Vorkultur Anfang des Jahres möglich. weiterlesen
Der Winter neigt sich dem Ende zu und die Gartenarbeit im Februar zeigt Ihnen an: Die neue Saison nähert sich weiterlesen
Direkt aus dem eigenen Garten: Für die frühe Ernte können Sie Ende Februar schon Salat pflanzen beziehungsweis weiterlesen
Wenn Sie Radieschen anbauen möchten, haben Sie sich für eine der einfacheren Gartenarbeiten entschieden. Die R weiterlesen
Um den Frühling in Ihren Garten zu holen, sind Frühblüher das ideale Mittel. Die Blumen zeigen schon bei den e weiterlesen
Wenn Sie torffreie Blumenerde verwenden, schützen Sie die Umwelt. Zusätzlich tun Sie Ihrem Boden etwas Gutes. weiterlesen
Lauch anbauen – das ist gar nicht so schwer. Erfahren Sie hier, wie Sie bei Pflanzung, Pflege sowie Ernte vorg weiterlesen
Im Winter tun Sie als Gartenbesitzer gut daran, wenn Sie Eichhörnchen füttern, denn die niedlichen kleinen Tie weiterlesen
Sie haben einen Kamin oder Ofen, den Sie mit Holzscheiten versorgen wollen? Dann müssen Sie Holz spalten, um d weiterlesen
Der Garten im Dezember steht ganz im Zeichen des hereinbrechenden Winters. Die letzten Wintervorbereitungen li weiterlesen
Ist Ihre Regentonne frostsicher? Damit der Winter keine Schäden an dem Wasserbehälter verursacht, sollten Sie weiterlesen
Aloe Vera zählt zu den Exoten unter den Zimmerpflanzen. Um den Winter unbeschadet zu überstehen, benötigt sie weiterlesen
Ein Garten muss regelmäßig gepflegt werden, damit er nicht verwildert – auch der Garten eines Miethauses. Doch weiterlesen
Eine Herbstpflanzung von wurzelnackten Obstbäumen, Sträuchern oder Heckenpflanzen hat viele Vorteile. Hier erf weiterlesen