Nicht nur im Haushalt wird viel Wasser verbraucht, auch in Ihrem Garten kann sich einiges ansammeln. Wie es Ih weiterlesen
Der Elektrotretroller als hat sich im urbanen Verkehrsalltag als leises, sauberes und vor allem agiles Gefährt weiterlesen
Einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen sich Elektrokleinstfahrzeuge – wie der E-Scooter oder das Segway. Insbe weiterlesen
Elektrofahrräder wie E-Bike, Pedelec und S-Pedelec erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Die Gründe hie weiterlesen
Die Anschaffung eines Elektrofahrrads ist mit einer gewissen Investition verbunden. Preise im oberen dreistell weiterlesen
Neben Kostenvorteilen und der günstigen Klimabilanz überzeugen Elektroautos vor allem durch ihr Fahrverhalten. weiterlesen
Mit Blick auf Klimaschutz, begrenzte Ressourcen und steigende Spritpreise erobern zunehmend E-Autos den Fahrze weiterlesen
Immer wieder ist von Fahrzeugbränden mit teils katastrophalem Ausgang zu hören. E-Autos stehen unter anderem a weiterlesen
Der Klimawandel ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Doch nicht nur auf pol weiterlesen
Schlagzeilen über zunehmende Staus und Luftverschmutzung in Städten kennen wir alle – spätestens seit dem soge weiterlesen
Erfahren Sie in diesem Artikel die technischen Möglichkeiten und Herausforderungen von Brennstoffzellenfahrzeu weiterlesen
Eine günstige Klimabilanz, leise Fahrgeräusche und ein attraktives Fahrverhalten machen Elektroautos zu einem weiterlesen
Der meiste Wasserverbrauch findet während der Körperhygiene statt. Beim Duschen, Baden oder der Toilettenspülu weiterlesen
Im Haushalt oder im Garten Wasser zu sparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut für Ihren Geldb weiterlesen
Besonders während dem Abwasch oder beim Geschirrspülen wird in der Küche viel Wasser verschwendet. Das kann je weiterlesen
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema unserer Zeit geworden, denn die Ressourcen unserer Natur sind nicht une weiterlesen
Nach einer ausgiebigen Betrachtung von Heizkaminen zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeberbeitrag dekorative Kamin weiterlesen
Eine Vielzahl an Kaminarten eignen sich hervorragend als Wohnraumheizung und zur Warmwasserbereitstellung. Ins weiterlesen
Eine Klimaanlage sorgt im heißen Sommer für angenehme Kühle in den eigenen vier Wänden. Aber mit der Klimaanla weiterlesen
Mit smarten Thermostaten können Sie Ihre Heizung ganz einfach von überall aus steuern. Das ist nicht nur beque weiterlesen
Sollte im Winter die Heizung ausfallen, können Sie zur Not auch ganz ohne Strom heizen – etwa mit einem Kamin weiterlesen
Die verhältnismäßig junge Technologie der Brennstoffzellenheizung gilt als kostensparend und energieeffizient. weiterlesen
Obwohl in den meisten Häusern in Deutschland nach wie vor Ölheizungen für Wärme sorgen, ist das Heizen mit Öl weiterlesen
Wer auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Heizsystem ist, kommt an Erdwärme nicht vorbei. Aber wie funkt weiterlesen
Das Heizen mit Gas zählt hierzulande zu den beliebtesten Heizvarianten. Kein Wunder: Gasheizungen gelten als z weiterlesen
Nachtspeicheröfen und andere elektrische Heizungen haben einen schlechten Ruf: Das Heizen mit Strom gilt als u weiterlesen
Öl, Gas, Holz, Erdwärme: Welche Heizung ist die richtige für mein Zuhause? Diese Frage lässt sich nur individ weiterlesen
Wohl nichts anderes sorgt so sehr für das Wohlgefühl im eigenen Heim wie die Heizung. Umso schwerer wiegt es, weiterlesen
Eine neue Heizungsanlage ist eine gewichtige Investition. Nicht jeder hat die nötigen Mittel oder möchte eine weiterlesen
Moderne Heizungsanlagen sparen Energie und schonen damit die Umwelt. Deshalb greift der Staat den Hausbesitzer weiterlesen
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, wird mit vielen Vorschriften und Fachbegriffen konfrontiert. Einer weiterlesen
Umweltschonend heizen ohne Heizung – das ist es, was ein Passivhaus auszeichnet, oder? Obwohl die energetisch weiterlesen
Die Auswahl der Heizung ist bei einem Neubau eine wichtige Entscheidung. Aber welches Heizsystem ist das beste weiterlesen
Wenn Sie Ihre Heizungsrohre isolieren, zahlen sich die Anstrengung und die Investition schnell aus. Denn dann weiterlesen
Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es wohl nichts Schöneres als eine Heizung im Bad. Denn wer möchte schon a weiterlesen
Der ökologische Fußabdruck zeigt, wie nachhaltig die eigene Lebensweise ist. Um ihn zu berechnen, werden alltä weiterlesen
Wenn Sie einen Heizkörper streichen müssen, sollten Sie nicht einfach nur eine neue Lackschicht auftragen. Das weiterlesen
In fast allen Fällen des Baus, des Verkaufs oder der Vermietung von Immobilien ist ein Energieausweis Pflicht. weiterlesen
Der Energieausweis dient dazu, den Energieverbrauch eines Gebäudes für Kauf- oder Mietinteressenten objektiv v weiterlesen
Heizen mit Holz sorgt für eine ganz besonders behagliche Wärme. Ein Kaminfeuer gehört nicht umsonst zu den Kla weiterlesen
Damit Ihre Räume im Winter optimal beheizt werden, sollten Sie ab und zu Ihre Fußbodenheizung entlüften. Diese weiterlesen
Ihre Heizung wird nur oben warm und der Raum heizt sich daher nicht ausreichend auf – auch wenn Sie voll aufdr weiterlesen
Ist in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung ein Schornstein vorhanden, können Sie grundsätzlich auch einen Kaminofen weiterlesen
Etwa zwei Drittel des Energieverbrauchs im Haushalt entstehen durch Heizung und Warmwasserbereitung. Mit Solar weiterlesen
Angenehme Wärme, knisternde Geräusche, eine schicke Optik: Den Kamin als Heizung zu nutzen, hat einige Vorzüge weiterlesen
Ein Kaminofen hat viele Vorteile: Ein besseres Raumklima, Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen, geringere Heiz weiterlesen
Ein Mikro-Blockheizkraftwerk eignet sich ausgezeichnet für das eigene Haus: Wärme- und Stromerzeugung in einer weiterlesen
Sonnenlicht ganz ohne Fenster oder Glastür? Lichtkamine machen es möglich. Sie fangen das Tageslicht von außen weiterlesen
Eine Wärmepumpenheizung nutzt verschiedene technische Prozesse, um die thermische Energie aus der Umwelt für d weiterlesen
Rollläden schützen Ihr Haus nicht nur vor grellem Sonnenschein und Einbrechern, sondern auch vor nächtlichem W weiterlesen
Noch immer nutzen viele Haushalte Erdöl und Erdgas, um das Eigenheim im Winter zu heizen – und das aus gutem G weiterlesen
Das Heizen mit Pellets kann die Umwelt schonen und Heizkosten sparen. Doch neben ihren Vorteilen hat diese Hei weiterlesen
Eine elektrische Fußbodenheizung können Sie entweder als Teilspeicherheizung oder als Direktheizung installier weiterlesen
Regenerative Energien wie Solarthermie sind in der Anschaffung teuer und rentieren sich in der Regel erst nach weiterlesen
Wenn Sie eine Heizkörpernische dämmen, geht im Winter nicht mehr so viel Heizungswärme verloren – und das spar weiterlesen
Ein Ethanol-Kamin ist gerade im Winter eine wunderschöne und heimelige Dekoration. Allerdings müssen Sie beim weiterlesen
Wer im Haushalt Energie sparen möchte, hat dafür zahlreiche Ansatzpunkte. Lesen Sie hier, wie Sie bei Strom un weiterlesen
Veraltete Technik austauschen, eine reparaturbedürftige Anlage erneuern oder umweltfreundlicher und kostenspar weiterlesen
Um ihn vor Nässe und Fäulnis zu schützen, sollten Sie Ihren Schornstein verkleiden. Dafür gibt es einfache Lös weiterlesen