Sedlar Iris, Praxis für asiatische Medizin
Westpark 9 54634 Bitburg
06561 94 45 90
Branche:
- Alternative Therapiemethoden
Jetzt geschlossen
öffnet Montag um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Sedlar Iris, Praxis für asiatische Medizin
06561 94 45 90
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Sie können diesem Empfänger (s.u.) eine Mitteilung schicken. Füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf 'Versenden'.
Empfänger: Sedlar Iris, Praxis für asiatische Medizin
Kontaktdaten
-
Sedlar Iris, Praxis für asiatische Medizin
Westpark 9
54634 Bitburg
- 06561 94 45 90
- post@praxis-sedlar.de
- http://www.praxis-sedlar.de
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 17:00 | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Beschreibung
Der Schwerpunkt der Arztpraxis Iris Sedlar, Praxis für asiatische Medizin, liegt darin, den Menschen als Einheit von Seele, Körper und Geist zu betrachten.
In der modernen Schulmedizin wird lediglich die Krankheit behandelt. In der asiatischen Medizin wird der Mensch in seiner Gesamtheit kuriert und wieder in sein Gleichgewicht gebracht.
Das Grundprinzip der asiatischen Medizin beruht darauf, dass nur durch die Wiederherstellung von Gleichgewicht und Harmonie im menschlichen Organismus die Heilung erfolgen kann.
Unsere Praxis ist eine reine Privatpraxis, d. h., dass gesetzlich versicherte Patienten ihre Behandlung nicht erstattet bekommen.
Frau Sedlar beschäftigt sich seit den frühen siebziger Jahren, neben dem Studium der Humanmedizin, ferner mit dem Studium der asiatischen Medizin. Dazu gehören die Traditionelle Chinesische Medizin, der Ayurveda und die Traditionelle Tibetische Medizin. Aufgrund zahlreicher längerer Aufenthalte in China, Indien, Nepal und Malaysia hat Frau Sedlar diese Jahrtausende alten Heilkunden erlernt. Im Jahr 1996 schloss sie ihre rein schulmedizinische Arztpraxis und verlagerte den Schwerpunkt ihrer ärztlichen Tätigkeit auf die asiatische Medizin.
Die Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin sind Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, GuaSha, Kräutermedizin, Tuina-Massage, Kinder-Tuina sowie Medizinisches Qi Gong. Die Behandlungsverfahren aus dem Ayurveda, der indischen Medizin umfasst diverse Behandlungen oder therapeutische Massagen mit individuell hergestellten Ölen u. a. zur Verbesserung der Durchblutung, zur Beruhigung des Nervensystems, zur Verbesserung des Lymphabflusses, zur Entgiftung und Entschlackung etwa bei Halbseitenlähmung, Kopfschmerzen, Stress, Gesichtslähmung, Rheuma, Morbus Parkinson, Erschöpfungssyndrom, Magen-Darm-Beschwerden sowie Nasennebenhöhlenerkrankungen.
In der modernen Schulmedizin wird lediglich die Krankheit behandelt. In der asiatischen Medizin wird der Mensch in seiner Gesamtheit kuriert und wieder in sein Gleichgewicht gebracht.
Das Grundprinzip der asiatischen Medizin beruht darauf, dass nur durch die Wiederherstellung von Gleichgewicht und Harmonie im menschlichen Organismus die Heilung erfolgen kann.
Unsere Praxis ist eine reine Privatpraxis, d. h., dass gesetzlich versicherte Patienten ihre Behandlung nicht erstattet bekommen.
Frau Sedlar beschäftigt sich seit den frühen siebziger Jahren, neben dem Studium der Humanmedizin, ferner mit dem Studium der asiatischen Medizin. Dazu gehören die Traditionelle Chinesische Medizin, der Ayurveda und die Traditionelle Tibetische Medizin. Aufgrund zahlreicher längerer Aufenthalte in China, Indien, Nepal und Malaysia hat Frau Sedlar diese Jahrtausende alten Heilkunden erlernt. Im Jahr 1996 schloss sie ihre rein schulmedizinische Arztpraxis und verlagerte den Schwerpunkt ihrer ärztlichen Tätigkeit auf die asiatische Medizin.
Die Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin sind Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, GuaSha, Kräutermedizin, Tuina-Massage, Kinder-Tuina sowie Medizinisches Qi Gong. Die Behandlungsverfahren aus dem Ayurveda, der indischen Medizin umfasst diverse Behandlungen oder therapeutische Massagen mit individuell hergestellten Ölen u. a. zur Verbesserung der Durchblutung, zur Beruhigung des Nervensystems, zur Verbesserung des Lymphabflusses, zur Entgiftung und Entschlackung etwa bei Halbseitenlähmung, Kopfschmerzen, Stress, Gesichtslähmung, Rheuma, Morbus Parkinson, Erschöpfungssyndrom, Magen-Darm-Beschwerden sowie Nasennebenhöhlenerkrankungen.
Bewertungen
Keine Bewertungen vorhanden
Jetzt bei golocal bewerten
Ratgeber
Branche
Alternative Therapiemethoden
Stichworte
Akupunktur,
Ayurveda,
Massage,
Naturheilverfahren,
Rückenschmerzen
- Gelbe Seiten
- Sedlar Iris, Praxis für asiatische Medizin