Kratzmann KG Lebensmittel
Sachsenwaldstr. 20 21465 Reinbek- Lebensmittel
Kratzmann KG Lebensmittel
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Kontaktdaten
-
Kratzmann KG Lebensmittel
Sachsenwaldstr. 20
21465 Reinbek
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 20:00 | |
Dienstag | 08:00 - 20:00 | |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 | |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 | |
Freitag | 08:00 - 20:00 | |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Zahlungsmittel
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus insgesamt einer Quelle
(basierend auf 14 Bewertungen)
Die neuesten Bewertungen
-
Hallo Bin mal wieder auf dem Weg ins Wochenende und brauchte für mich eine Kleinigkeit zum Essen. Bin so oft an diesem Riesenmarkt vorbeigefahren und sah immer auf dem Parkplatz, dass dort viele Autos standen. Ich ja auch der einzige EDEKA Markt in der Umgebung. Penny ist in Aumühle und REWE in Dassendorf. Neben EDEKA ist noch BUDNI und ALDI. Deswegen ist der Parkplatz so voll. Links neben der Parkplatzzufahrt steht ein Zelt für unentgeltliche Coronatests. Doch die Schlange vor dem Testzelt ist auch sehr lang. Also lass ich mich nicht gratís testen sondern gehe schnell zu EDEKA. Maske auf, Einkaufsagen geholt und rein ins Vergnügen. Wenn man zum ersten Mal in einen Markt kommt, den man nicht kennt, so ist es schwer sich durchzufinden. Doch hier wird alles übersichtlich auf Tafeln angeboten. Ich brauche Mehl, das gibt es bei den Backwaren. Dinkelmehl, wenn Jenna von meinem selbstgebackenem Brot kosten soll. Dann noch Geflügelfrikadellen in der Aufschnittabteilung. Rinder- und Schweinehackfrikadellen darf sie nicht, weil sie darauf allergisch reagiert. So, und nun noch für mich marinierte Schweinesteaks und Berner Würstchen zum Grillen. Draussen scheint die Sonne und es sind 10 Grad. Schnell noch zwei Roggenbrötchen und Keargarden Butter gesalzen, 250 g heute für 1,10 €. Das war es und schon geht es in die Kassenzone. Sechs Kassen haben geöffnet und an jeder befindet sich nur ein Kunde. Die freundliche Kassiererin scannte alles ein und ich konnte den Einkauf mit der VISA Karte bezahlen. Sie fragte, ob ich alles bekommen hätte und wünschte mir noch ein schönes Wochenende. Grosser sauberer Markt, freundliches Personal und flotte Kassiererin. Hier kauf man gerne ein.
Weiterlesen -
Besonders lobenswert ist für mich die Gemüseabteilung. Alles sehr sauber und übersichtlich sortiert. Kompliment.
Weiterlesen -
Gemüse Abteilung zu warm - zu groß - sehr viel altes Gemüse - vor der Vergrößerung haben wir mehr dort eingekauft. Zu oft fehlen normale Artikel wie z.B. Quark, Gänseschmalz, Putenkeule etc. Service: Schlange an der Fleischtheke und dann zurück in die Warteschlange beim Aufschnitt wegen 200 gr fetten Speck, der dem Fleischverkäufer vor der Nase lag. Als Resultat kaufen wir Öfters alles auf dem Wochenmarkt.
Weiterlesen -
Sehr unfreundliche und unmotivierte Mitarbeiter in der Getränkeabteilung. Auch das übrige Personal unprofessionell mit wenig Sortimentskenntnis. Lästiges Abwiegen von Obst und Gemüse in der Abteilung. Kostet unnötig Zeit. Keine Papiertüten zum Verpacken. Da ist noch viel Luft nach oben. Wir fahren wieder zu Junius Glinde, klein aber fein.
Weiterlesen -
Sehr gerne kaufte ich dort ein. Nur an der Wurst/Fleischtheke gibt es immer mal wieder! Unverschämtheiten seitens der Verkäuferin. Da geht man halt nicht mehr hin. Schade!!
Weiterlesen -
Wir sind seit vielen Jahren Kunde bei Edeka Kratzmann in Schönningstedt. Wir stellten uns heute in eine vorhandene Reihe um ca. 16.45 Uhr an die Kasse 7. Als wir unsere Ware auf das Laufband legen wollten, erschien die Kassiererin der Kasse 5 und zog das Absperrband unmittelbar vor unserem Wagen zu und bemerkte in schroffem Ton, dass die Kasse jetzt geschlossen sei. Auf unseren Hinweis, dass wir schon ein paar Minuten hier stünden und hiervon vorher nicht in Kenntnis gesetzt worden seien, sind wir von der Kassiererin der Kasse 5 in einem lauten und extrem unfreundlichem Ton aufgefordert worden, uns an eine andere Kasse zu stellen. Auch auf unseren Hinweis, dass der Ton und die Lautstärke weder kundenfreundlich noch angemessen seien, reagierte die Kassiererin der Kasse 5 weiterhin sehr pampig. Wir stellten uns daraufhin erneut an, und zwar an die Kasse 5, da es die nächste geöffnete Kasse war. Wir hatten erwartet, dass sich die Kassiererin nunmehr etwas geläutert zeigen würde, aber der unverschämte Ton blieb. Die hinzukommende Kassenaufsicht sorgte dann für eine erträgliche Situation. Offensichtlich wird in diesem Markt kein gesteigertes Interesse auf geschultes Kassenpersonal gelegt.
Weiterlesen -
Das ist der schlechteste EDEKA den wir kennen. Die Fleisch und Wurst Verkäuferinnen haben es nochmal nicht nötig Handschuhe anzuziehen. Selbst wenn man sich beim Marktleiter beschwert ändert sich nichts!!! Das jetzt in der Grippe und Corona Zeit. Finger weg von dem Laden !!!
Weiterlesen -
Habe heute das schlechteste Rumpsteak aller Zeiten gekauft. Es war derart zäh, dass Mann es nicht essen konnte.
Weiterlesen -
Früher gut, heute eine Katastrophe. Unhöflich genervte Verkäuferinnen in der Aufschnittabteilung. Mit der Vergrößerung hat es an Qualität nachgelassen.
Weiterlesen -
Anfangs als kleinerer Laden sehr gut und übersichtlich. Nach der Vergrößerung vor mehreren Jahren (ich hab mich immer noch nicht dran gewöhnt) von Monat zu Monat "gefühlt" schlechter geworden. Die Qualität im Frischebereich (Obst / Gemüse) ist deutlich gesunken und der Einkauf bei Aldi neben an ist dann deutlich die bessere Alternative. Wollte heute frischen Rucola (nicht in Plastik gepackt) kaufen - ging nicht, weil der frische Salat braun war. Auch sind häufig einige Getränke (Standard z.B. Zero Eistee und Schweppes) tagelang nicht verfügbar. Morgens ist häufig nur eine Kasse geöffnet, aber Arbeitnehmer, die schnell noch etwas um Frühstück oder Mittag kaufen wollen können anstehen. Auch weil es immer noch und immer wieder einen Teil von Nichtarbeitnehmern gibt, die dann um 8 Uhr unbedingt einkaufen müssen. Das sollte für die Kassenplanung nicht so schwierig sein. Ich gehe nunmehr häufiger zum Aldi oder fahre zum Penny oder Netto. Schade, schade :-(
Weiterlesen -
Äußerst schlechter Service. Ein Stück Käse, extra für mich abgeschnitten, wurde an der Kasse nicht angenommen per Kreditkarte, da nur 4,21€. Ging zurück, ich hatte kein Bargeld dabei.
Weiterlesen -
Verkäufer meist unfreundlich. Es wird sich über Gesetze hinübergesetzt und neue Gesetze immer täglich wechselnd ausgedachte ohne Belege. Energy Drinks sind ab 18 statt ab 16. Kaffe ist ab 16 statt ohne Alterbescheänkung und Cola wie z.b. Fritzcola sind ebenfalls ab 18.
Weiterlesen -
Ich fahre fast jedes Wochenende in mein Wochenendhaus. Deswegen heisst es ja auch Wochenendhaus. Ab und zu bleibe ich aber auch länger und wenn ich nicht in meiner näheren Umgebung einkaufen will, dann fahre ich über Schönningstedt und komme gerade auf das „Kleine Einkaufzentrum“ zu. Vor einigen Jahren war es noch eine grosse Wiese mit einem kleinen Platz, wo im Dezember Weihnachtsbäume angeboten wurden. Gegenüber der Einfahrt, in der Königstrasse, befindet sich der Riesen Tisch, der auch hier beschrieben wurde. Gut gesagt: „Kleines Einkaufzentrum“, denn es handelt sich hier um einen sehr grossen Parkplatz mit drei namhaften Discountern, wenn ich es mal so ausdrücken kann. Aus der Umgebung kommen sehr viele Kunden mit Pkw zum Einkaufen hierher. Es handelt sich um BUDNI, ALDI Nord und EDEKA. Alle drei friedlich nebeneinander. Zuerst ging ich in den EDEKA Laden, der schön gross ist und ich dort oft Produkte von GUT und GÜNSTIG kaufe. Es sind edekaeigene Markenprodukte, die im Preis aber günstiger sind, wie der Name schon ausdrückt. Man sagt ja, dass EDEKA der Marktführer ist und sein erstes Lager in Lauenburg Hafenstrasse 16 öffnete. (Siehe http://www.golocal.de/lauenburg/sonstige-design/atelier-susanna-anthoefer-YURNf/ ) Nun aber los und hinein in den Markt. Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber finde ich die Gänge breit genug und die Angebote ausreichend. Ich brauchte ja nicht viel und hatte die Gut und Günstig Angebote schnell gefunden. Die Kassenzone ist schön breit und in Stosszeiten sind auch mal mehr als vier Kassen geöffnet, so dass die Abfertigung zügig vonstattengeht. Zwei Mal in der Woche befindet sich ein Fischverkaufsstand vor dem Markt, in dem man frische und geräucherte Fische, sowie „fischige“ Salate kaufen kann.
Weiterlesen -
Der Edeka befindet sich in einem kleinem Einkaufszentrum an der Sachsenwaldstraße. Erreichbarkeit ist einwandfrei und der Parkplatz groß genug. Ein Standard Edeka über den es eigentlich nicht viel zu berichten gibt. Aber was mich wirklich stört: Die Enge in den Gängen. Wenn sich 2 Einkaufswagen begegnen wird es wirklich knapp. Wer denkt sich solch enge Gänge aus. Mich nervt es und aus dem Grund besorge ich dort nur Kleinigkeiten auf dem Weg nach Hause. Einkauf mit Familie ist dort fast ein Horror.
Weiterlesen
Ratgeber
Termin-Buchungstool
Terminvergabe leicht gemacht
Jetzt keinen Kunden mehr verpassen
- Einfache Integration ohne Programmierkenntnisse
- Automatische Termin-Bestätigung & Synchronisation
- Terminvergabe rund um die Uhr
Branche
Stichwort
- Gelbe Seiten
- Lebensmittel
- Lebensmittel in Reinbek
- Kratzmann KG Lebensmittel